Sport
Velo

Zwei Lendenwirbel gebrochen: Fabian Cancellara muss die Tour de France nach seinem Sturz aufgeben

Zwei Lendenwirbel gebrochen: Fabian Cancellara muss die Tour de France nach seinem Sturz aufgeben

06.07.2015, 21:1307.07.2015, 08:47
Mehr «Sport»

So nahe liegen Glück und Pech beisammen. Einen Tag, nachdem Fabian Cancellara an der Tour de France das Leadertrikot erobert hat, muss er das Rennen aufgeben. Der Berner gehörte zu den Opfern eines Massensturzes rund 60 Kilometer vor dem Etappenziel in Huy.

Zwar fuhr Cancellara die Etappe zu Ende. Doch nach einem MRI-Untersuch in einem Krankenhaus gab er bekannt, dass er das Rennen aufgeben müsse. «Ich habe soeben den Spital sehr enttäuscht verlassen», twitterte der 34-Jährige. Er habe sich wie bei seinem Sturz im Frühling beim Rennen E3 Harelbeke am Rücken verletzt. Waren damals die Wirbel L2 und L3 auf der linken Seite betroffen, so sind es nun die Wirbel L3 und L4 rechts.

«Es war sehr hart für mich, wieder in Form zu kommen und Selbstvertrauen zu finden», liess sich Cancellara in einer Mitteilung seines Teams zitieren. «Das Gelbe Trikot gab mir einen grossen Schub für die Kopfsteinpflaster-Etappe von morgen. Ich schätze, ich muss nun positiv bleiben und auf den zweiten Teil der Saison vorausschauen.»

Was war passiert?

Den Massensturz ausgelöst hatte der Franzose William Bonnet. Mehrere Konkurrenten gingen mit ihm zu Boden, Cancellara konnte nicht mehr ausweichen. Er überschlug sich mehrfach, sein Velo flog hoch durch die Luft. 

«Ich hatte gehofft, mich zwischen den Gestürzten durchzuschlängeln», sagte der Berner, noch bevor die ärztliche Diagnose bekannt war. «Dann kam ich jedoch in eine Abflussrinne und wurde von hinten getroffen. Danach weiss ich nicht mehr, was geschah.»

Das Video des Massensturzes.YouTube/simon white
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Alle Infos zur IIHF Hockey-WM 2025 in Dänemark und Schweden
    Vom 9. bis 25. Mai geht die IIHF Eishockey-WM 2025 der Männer in Dänemark und Schweden über die Bühne. Alles zu den Teams, Spielplan, Modus und der Schweizer Nati.

    Vom 9. bis 25. Mai ist es wieder so weit: Die Eishockey-WM 2025 in Schweden und Dänemark geht zum 88. Mal über die Bühne. Nachdem die Schweizer Nati letztes Jahr den WM-Final gegen Tschechien verloren hat, greift das Team von Nati-Trainer Patrick Fischer erneut nach den Medaillen.

    Zur Story