So nahe liegen Glück und Pech beisammen. Einen Tag, nachdem Fabian Cancellara an der Tour de France das Leadertrikot erobert hat, muss er das Rennen aufgeben. Der Berner gehörte zu den Opfern eines Massensturzes rund 60 Kilometer vor dem Etappenziel in Huy.
Zwar fuhr Cancellara die Etappe zu Ende. Doch nach einem MRI-Untersuch in einem Krankenhaus gab er bekannt, dass er das Rennen aufgeben müsse. «Ich habe soeben den Spital sehr enttäuscht verlassen», twitterte der 34-Jährige. Er habe sich wie bei seinem Sturz im Frühling beim Rennen E3 Harelbeke am Rücken verletzt. Waren damals die Wirbel L2 und L3 auf der linken Seite betroffen, so sind es nun die Wirbel L3 und L4 rechts.
Just left the hospital with a huge disappointment #TDF2015 is over broke some bones on my back again as in spring. #L3/L4right side
— Fabian cancellara (@f_cancellara) 6. Juli 2015
«Es war sehr hart für mich, wieder in Form zu kommen und Selbstvertrauen zu finden», liess sich Cancellara in einer Mitteilung seines Teams zitieren. «Das Gelbe Trikot gab mir einen grossen Schub für die Kopfsteinpflaster-Etappe von morgen. Ich schätze, ich muss nun positiv bleiben und auf den zweiten Teil der Saison vorausschauen.»
Update: @F_Cancellara out of @LeTour with two fractured vertebra. Full report: http://t.co/PK1ihuIL1a #TDF2015 pic.twitter.com/pJubV7m0D1
— Trek Factory Racing (@TrekFactory) 6. Juli 2015
Den Massensturz ausgelöst hatte der Franzose William Bonnet. Mehrere Konkurrenten gingen mit ihm zu Boden, Cancellara konnte nicht mehr ausweichen. Er überschlug sich mehrfach, sein Velo flog hoch durch die Luft.
«Ich hatte gehofft, mich zwischen den Gestürzten durchzuschlängeln», sagte der Berner, noch bevor die ärztliche Diagnose bekannt war. «Dann kam ich jedoch in eine Abflussrinne und wurde von hinten getroffen. Danach weiss ich nicht mehr, was geschah.»