
Das jüngste Software-Update ist allen iOS-Nutzern dringend zu empfehlen.
bild: apple
01.10.2015, 10:0801.10.2015, 10:21
Genau zwei Wochen nach der Veröffentlichung von iOS 9 hat Apple bereits das zweite System-Update veröffentlicht. iOS 9.0.2 soll mehrere Probleme beheben, die beim ersten Update noch nicht berücksichtigt werden konnten. Die wichtigste Neuerung, die am meisten User betreffen dürfte: Das neue iOS-Update beseitigt eine Sicherheitslücke, die durch das Umgehen der Display-Sperre den Zugriff auf Fotos und Kontakte ermöglichte.
Weitere Verbesserungen/Fehlerbehebungen:
- Problem beim Aktivieren und Deaktivieren mobiler Datenverbindungen für Apps
- Problem beim Aktivieren von iMessage
- Probleme beim manuellen Erstellen von iCloud-Backups
- Abstürze der Podcast-App
- Falsche Ausrichtung des Bildschirminhalts beim Empfangen von Mitteilungen
Das Update steht für alle Apple-Geräte zur Verfügung, auf denen iOS 9 läuft, also fürs iPhone, iPad und den iPod Touch.
Wer die Beta-Version von iOS 9.1 installiert hat, kann ebenfalls eine Aktualisierung durchführen. iOS 9.1 Public Beta 3 ist ebenfalls über die Update-Funktion verfügbar.
via heise.de / golem.de
Das bietet Apple Music
1 / 23
Das bietet Apple Music
Mit iOS 8.4 kommt eine neue Musik-App (unten rechts) aufs iPhone und darin integriert ist der neue Musikdienst Apple Music.
quelle: apple
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Tesla-Werk in Ostdeutschland war einst die Hoffnung einer ganzen Region. Heute liegen die Produktionszahlen weit hinter den Ankündigungen. Der Ausbau der Milliardenfabrik ist höchst ungewiss.
Der angekündigte Ausbau der Tesla-Fabrik im brandenburgischen Grünheide steht auf wackligen Beinen. Für die geplante Erweiterung auf die Produktion von einer Million Fahrzeugen jährlich hat Tesla
nach «Spiegel»-Informationen bislang keine weiteren Genehmigungsanträge gestellt. Dies betreffe auch die mehrfach versprochene Batteriezellenfertigung. Das Landesamt für Umwelt habe vergangenen Oktober lediglich die erste von drei Teilgenehmigungen erteilt. Inzwischen habe es aber auch Tesla
nicht mehr eilig mit dem Ausbau.