International
Russland

Russland will effektiver gegen kritische NGO's vorgehen können

Russland will effektiver gegen kritische NGO's vorgehen können

08.07.2015, 19:1108.07.2015, 19:11
Mehr «International»

Gegen den Protest von Menschenrechtlern hat das russische Parlament eine Prüfung von zwölf internationalen Nichtregierungsorganisationen (NGO) und Stiftungen als «unerwünschte Organisationen» eingeleitet. Damit könnten die Behörden die Arbeit der NGO schneller unterbinden.

Gruppen aus Polen, Ukraine und den USA

Auf der «patriotischen Stopp-Liste» sollen demnach Gruppen aus Polen, der Ukraine und den USA stehen - etwa Freedom House oder die Open Society Foundations des Milliardärs George Soros, berichteten Medien in Moskau am Mittwoch.

Über den Antrag des Föderationsrats, der zweiten Kammer des russischen Parlaments, entscheidet formell die Justiz. Die Zustimmung gilt aber als sicher. In den vergangenen Jahren waren in Russland viele Freiheitsrechte immer weiter zurückgeschnitten worden. (tat/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mehr als 150 sexuell ausgebeutete Frauen in Spanien befreit
Grosser Schlag gegen Zwangsprostitution in Spanien: Bei einer breit angelegten Aktion der Polizei gegen eine mutmassliche Bande von Menschenhändlern sind in verschiedenen Regionen 162 sexuell ausgebeutete Frauen befreit worden.
Zur Story