International
Spanien

Mehr als 150 sexuell ausgebeutete Frauen in Spanien befreit

epa12224018 Catalan police Mossos d'Esquadra stand guard next to a cordoned-off area after a shooting at a house in the village of Calldetenes, Catalonia, Spain, 08 July 2025. A man has been shot ...
Die spanische Polizei hat 37 Leute im Zusammenhang mit Zwangsprostitution festgenommen. (Symbolbild)Bild: keystone

Mehr als 150 sexuell ausgebeutete Frauen in Spanien befreit

22.07.2025, 13:0922.07.2025, 13:09
Mehr «International»

Grosser Schlag gegen Zwangsprostitution in Spanien: Bei einer breit angelegten Aktion der Polizei gegen eine mutmassliche Bande von Menschenhändlern sind in verschiedenen Regionen 162 sexuell ausgebeutete Frauen befreit worden.

37 Menschen seien festgenommen worden, teilte die spanische Nationalpolizei weiter mit. Für neun dieser Verdächtigen sei Untersuchungshaft angeordnet worden.

Die meisten Opfer stammen den amtlichen Angaben zufolge aus Südamerika. In Urlaubsregionen wie Valencia, Alicante, Málaga und Murcia soll die sehr gut organisierte Bande Wohnungen und Geschäftslokale in «Massagesalons» umgewandelt und dort die Frauen rund um die Uhr überwacht und zur Prostitution gezwungen haben. Die Opfer lebten in katastrophalen Zuständen, hatten kaum Freiheiten und mussten einen Grossteil ihrer Einnahmen abgeben.

Opfer wurden oft eingeschlossen und rund um die Uhr überwacht

Die Frauen seien sowohl direkt in ihren Herkunftsländern als auch in Spanien angeworben worden. Die meisten lebten in Not und verfügten in Spanien weder über Aufenthalts- noch Arbeitserlaubnis. In den Bordellen «schliefen sie dicht gedrängt in Etagenbetten oder direkt in demselben Bett, in dem sie auch die Kunden empfingen». Die Räume seien grösstenteils verschlossen gewesen.

Bei 39 Durchsuchungen wurden unter anderem 141'000 Euro (etwa 131'000 Franken) in bar und drei Fahrzeuge sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Es geht laut Polizei auch um Geldwäschevorwürfe. Mehr als 60 Bankkonten und zahlreiche Vermögenswerte seien eingefroren worden, hiess es. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Glücklich
22.07.2025 14:21registriert August 2022
Die Täter sind mit aller Härte zu bestrafen. Wie kann man nur so mit Menschen umgehen, ich verstehe das einfach nicht!
331
Melden
Zum Kommentar
11
Kanadier kommen wegen Trump nicht mehr – jetzt bettelt Minnesota Touristen an
Minnesota profitierte lange von Touristen aus Kanada. Seit Trumps zweiter Amtszeit ist damit Schluss. Nun will der US-Staat eine Charmeoffensive beginnen.
Der US-Bundesstaat Minnesota wirbt aktuell verstärkt um Besucher aus Kanada, um die wirtschaftlichen Folgen eines anhaltenden Rückgangs im grenzüberschreitenden Tourismus abzufedern. Laut einem Bericht des Reiseportals thetravel.com leidet besonders Minnesota unter dem Boykottverhalten vieler Kanadier gegenüber den USA, das sich in sinkenden Besucherzahlen niederschlägt. Sogar Gouverneur Tim Walz schaltet sich nun ein.
Zur Story