Digital
WhatsApp

Ab sofort kannst du in WhatsApp deinen Freunden den Stinkefinger zeigen

Jetzt fehlt nur der «Gefällt mir nicht»-Button bei Facebook. 
Jetzt fehlt nur der «Gefällt mir nicht»-Button bei Facebook. Bild: userinput

Ab sofort kannst du in WhatsApp deinen Freunden den Stinkefinger zeigen

26.08.2015, 11:1726.08.2015, 11:17
Mehr «Digital»

WhatsApp erhält das heissersehnte profane Ausdrucksmittel, das sich User seit Jahren gewünscht haben: den Stinkefinger. Das Emoji war seit geraumer Zeit in der Beta-Version erhältlich und ist mit der aktuellsten Version nun für alle Android-User verfügbar. 

iPhone-Nutzer müssen sich noch etwas gedulden. Wer seinen Apfel-Freunden das entsprechende Emoji schickt, wird auf der Gegenseite auf ratlose Gesichter treffen, denn statt des Mittelfingers wird ein braunes Kästchen mit Fragezeichen angezeigt. (pru)

So sieht es momentan bei iPhone-Usern aus.
So sieht es momentan bei iPhone-Usern aus.Bild: userinput

Das könnte dich auch interessieren

Das bedeuten die Haken bei WhatsApp wirklich

1 / 9
Das bedeuten die Haken bei WhatsApp wirklich
Neue WhatsApp-Nachricht erhalten? So deaktiviert man die automatische Lesebestätigung.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
clockwork
26.08.2015 13:06registriert Dezember 2014
Juhui und mit meinem Windows Phone hab ichs dann in einem halben Jahr auch :D
00
Melden
Zum Kommentar
10
    Das solltest du über «Schatten-KI» und weitere aktuelle Cyber-Gefahren wissen
    Die Swisscom weist in ihrem neuesten Bericht zur Cyber-Bedrohungslage auf ein häufig unterschätztes Phänomen hin.

    Das grösste Schweizer Telekom-Unternehmen hat am Dienstag seinen alljährlichen Bericht zur IT-Sicherheit und Cyber-Bedrohungslage veröffentlicht.

    Zur Story