#Nerdschweiz
#Nerdschweiz
02.12.2014, 15:1203.12.2014, 12:34
Bild: watson/shutterstock
Die Idee stammt aus unserem Nachbarland, dort wurde der Hashtag #Nerddeutschland kreiert und eine entsprechende Karte aufbereitet. Inspiriert davon bastelte watson einen ersten Entwurf für die #Nerdschweiz.
Doch die aufgeführten Städte und Gemeinden waren unseren Usern nicht genug. Sie lieferten weitere Geek-Orte, die wir auf einer zweiten Karte vermerkten. Doch auch nach Erstellen dieser neuen Version trudelten nach und nach immer mehr Inputs bei uns ein. So wurde die Karte immer voller, wie unser Nerdschweiz-Gif zeigt.
Das könnte dich auch noch interessieren:
US-Präsident Donald Trump hat sich auf einem US-TV-Sender zum Zollstreit mit der Schweiz geäussert. Derweil versuchen die Bundesräte Keller-Sutter und Parmelin in Washington den Zollhammer abzuwenden.
Nun also doch: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin sind am Dienstagmorgen in die USA geflogen, um die
angedrohten Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Produkte herunterzuhandeln. An der Krisensitzung tags zuvor diskutierte der Bundesrat bereits eine mögliche Reise nach Washington. Doch bevor der Flieger startete, wollte man sicher sein, im Weissen Haus nicht vor verschlossenen Türen stehen gelassen zu werden und mit leeren Händen zurückzukehren.