Schweiz
Digital

Dieses Gif zeigt, wie unsere User aus der Schweiz eine Nerdschweiz gemacht haben

#Nerdschweiz
#Nerdschweiz

Dieses Gif zeigt, wie unsere User aus der Schweiz eine Nerdschweiz gemacht haben

02.12.2014, 15:1203.12.2014, 12:34
Melanie Gath
Melanie Gath
Redaktorin
Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: watson/shutterstock

Die Idee stammt aus unserem Nachbarland, dort wurde der Hashtag #Nerddeutschland kreiert und eine entsprechende Karte aufbereitet. Inspiriert davon bastelte watson einen ersten Entwurf für die #Nerdschweiz.

Doch die aufgeführten Städte und Gemeinden waren unseren Usern nicht genug. Sie lieferten weitere Geek-Orte, die wir auf einer zweiten Karte vermerkten. Doch auch nach Erstellen dieser neuen Version trudelten nach und nach immer mehr Inputs bei uns ein. So wurde die Karte immer voller, wie unser Nerdschweiz-Gif zeigt. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
SVP, SP und GLP: So positionieren sich die Parteien an ihren Parteitagen
Gaza, EU und Bürgerdienst: Die grossen Schweizer Parteien haben sich am Samstag an ihren Parteitagen mit kontroversen Themen befasst – und zeigten, wie weit sie politisch voneinander entfernt sind.
Der SP-Parteitag in Sursee stand im Zeichen von zwei grossen Themen: Gaza und soziale Gerechtigkeit.
Zur Story