Schweiz
Wissen

Wachgeblieben und Glück gehabt? Dann zeigt her eure Sternschnuppen-Fotos!

Wachgeblieben und Glück gehabt? Dann zeigt her eure Sternschnuppen-Fotos!

13.12.2015, 22:0414.12.2015, 10:51

In den kommenden Nächten darf gewünscht werden: Zahlreiche Sternschnuppen zeigen sich am Himmel. Die Sternschnuppen gehören zu den sogenannten Geminiden.

Wetter

Der Höhepunkt des Sternschnuppen-Stroms ist in der gestrigen Nacht erwartet worden – stündlich bis zu 120 Meteoren! 

Die Geminiden sind nach dem Sternbild benannt, aus dem sie zu kommen scheinen: Es sind die Zwillinge (lateinisch: Gemini). Nach den Geminiden zur Adventszeit folgt um die Weihnachtsfeiertage der Ursidenstrom.

Time-Lapse-Video aus dem Jahr 2012

Sein Maximum wird in der Nacht zum 23. Dezember gegen Mitternacht erwartet. Er ist allerdings mit nur bis zu 20 Sternschnuppen pro Stunde deutlich schwächer. (wst/sda)

Die besten Sternschnuppen-Fotos

1 / 7
Sternschnuppen-Fotos
Eine sehr helle Sternschnuppe leuchtet am Nachthimmel über der Sternwarte in Arosa, in der Nacht auf Sonntag, 12. August 2012. Links scheint der Mond. Hinten die Berge Medergerflue, Tiejerflue, Furkahoerner und Schiesshorn, von links. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
quelle: keystone / alessandro della bella
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Es ist nicht immer die Faulheit: Studie zeigt, warum manche keine Lust auf Sport haben
Du sagst seit Monaten, dass du nächste Woche mit Joggen beginnen willst, und tust es doch nie? Eine Studie hat untersucht, warum die Motivation zum Sporttreiben manchmal fehlt und was helfen kann.
Die Gym-Tasche steht seit Tagen gepackt, aber unbeachtet in der Ecke. Die neuen Laufschuhe sind noch völlig unbenutzt. Der innere Schweinehund kann einfach übermächtig oder das Sofa zu verlockend wirken. Doch ist es wirklich nur das? Eine Studie hat untersucht, weshalb manche einfach nicht die Motivation oder die Disziplin aufbringen können, um Sport zu treiben.
Zur Story