Sport
Eishockey

NHL-Star Owetschkin verschläft Training und muss auf die Tribüne

Auch nur ein Mensch: NHL-Star Owetschkin verschläft Training und wird vom Trainer auf die Tribüne gesetzt

15.10.2015, 08:3415.10.2015, 08:40

Die Washington Capitals kassierten in der Nacht auf den Mittwoch gegen die San Jose Sharks eine deftige 0:5-Heimniederlage. Nicht auf dem Eis stand Superstar Alex Owetschkin. Obwohl der Russe noch ein Spiel zuvor mit einer brillanten Einzelaktion die gesamte Defensive von New Jersey in seine Einzelteile zerlegt hatte, musste er das Spiel von der Tribüne aus mitverfolgen.  

Grund dafür war ein Missgeschick des 30-Jährigen. Er verschlief das Morgentraining der «Caps». Coach Barry Trotz zog daraus die Konsequenz, dass er seinen besten Mann gegen die Sharks nicht ins Aufgebot nahm. Owetschkin habe einen Fehler gemacht,auch er müsse sich an die Verhaltensregeln halten, berechtigt der Coach seine Entscheidung.

Ob Washington allerdings mit dem russischen Superstar eine Chance gehabt hätte, ist eher zu bezweifeln. (ndö)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
ZSC-Trainer Marco Bayer: «Wir Schweizer Trainer müssen uns nicht verstecken»
Im ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Jussi Tapola muss der SC Bern heute (19.45 Uhr, live auf 3+ und TV 24) ausgerechnet beim Meister ran. Wie ZSC-Headcoach Marco Bayer sich auf einen Gegner vorbereitet und welche Philosophie er an der Bande vertritt, erzählt er im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk».
Jussi Tapola ist nicht mehr länger Trainer des SC Bern. Am Mittwoch, am Tag nach der 1:5-Heimniederlage im Derby gegen Fribourg-Gottéron, wurde der Finne gefeuert. Mit Patrick Schöb steht interimistisch ein 38-Jähriger in der Verantwortung, der nach vielen Jahren bei Nachwuchsteams seit dieser Saison mit Erwachsenen arbeitet; Schöb war einer von Tapolas Assistenten.
Zur Story