International
Blaulicht

Saudischer Prinz in Los Angeles nach Sex-Party festgenommen

Saudischer Prinz in Los Angeles nach Sex-Party festgenommen

27.09.2015, 07:2827.09.2015, 11:44
Mehr «International»

Ein saudischer Prinz ist in einer Luxusvilla in Los Angeles festgenommen worden, weil er versucht haben soll, eine Frau zum Sex zu zwingen. Die Polizei wirft dem 29-Jährigen vor, mehrere Frauen in dem umzäunten Anwesen gewaltsam angegangen zu haben.

Die von Nachbarn gerufene Polizei habe eine blutende Frau beim Versuch angetroffen, eine knapp zweieinhalb Meter hohe Mauer zu überwinden, schrieb die «Los Angeles Times» unter Berufung auf Polizei- und Gerichtsquellen.

«Party-Atmosphäre»

Auf dem äusserst luxuriösen Gelände am Ende einer Sackgasse in Beverly Glen habe «Party-Atmosphäre geherrscht». Polizisten hätten alles in allem 20 Menschen aus dem Haus begleitet, viele von ihnen Angestellte.

Eine Frau habe demnach blutend versucht, über eine Umzäunung zu klettern, schreibt die LA Times:

Der beschuldigte Prinz sei gegen eine Kaution von 300'000 Dollar auf freien Fuss gesetzt worden. Die saudische Botschaft und die Anwälte des Mannes hätten auf Rückfragen nicht reagiert. (egg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wet Wipe Island»: Londons Ekel-Insel geht es an den Kragen
London hat ein zunehmendes Problem mit Feuchttüchern in der Themse, welche sich am Ufer türmen. Nun rücken die Bagger an.
Aus London, Heimat der Royals und Ziel von tausenden von Touristen, gehen unschöne Bilder um die Welt. Nahe der Hammersmith-Brücke türmten sich über Jahre hinweg Berge aus Feuchttüchern, weswegen die Insel auch «Wet Wipe Island» genannt wird. Sie hat schon die beachtliche Grösse von zwei Tennisplätzen erreicht und ist mancherorts bis zu einem Meter hoch. Die Tücher stammen aus den Toiletten der Londoner, verändern sogar den Flusslauf der Themse und bedrohte Flora und Fauna durch Mikroplastik, berichtet BBC.
Zur Story