Digital
Apple

Sexy Playlists für «Gebirgsmenschen» – die ersten Eindrücke zu Apple Music 

1 / 29
Apple Music ist da – so läuft's
Auch Müslüm treffe ich per Zufall bei Apple Music an – ein typischer Bergler.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Sexy Playlists für «Gebirgsmenschen» – die ersten Eindrücke zu Apple Music 

Bei Twitter ist gerade die Hölle los. Das sind die ersten Reaktionen und Bilder zu #AppleMusic.
30.06.2015, 20:3001.07.2015, 12:56
Mehr «Digital»

Meine ersten Eindrücke zu Apple Music gibt's in der Bildstrecke.

Vorläufiges Fazit: Der neue Musikdienst scheint zu halten, was die Macher vollmundig versprochen haben. Oder wie es deutsche Kollegen schön formuliert haben: Apple Music ist eine Revolution ohne Knall.

Fürs Protokoll: Apple hat nicht das Rad neu erfunden. Apple Music bietet aber alles unter einem Dach, benutzerfreundlich und bezahlbar.

In der neuen Musik-App für iOS-Geräte (iPhone, iPad und iPod Touch) findet man sich schnell zurecht. Navigiert wird über eingeblendete kleine Text-Buttons und das gewohnte Swipen (nach rechts Wischen).

Wer Apple Music kostenlos ausprobieren will, muss zunächst das System-Update iOS 8.4 herunterladen und installieren.

Irgendwie war zu erwarten, dass iTunes zickt ...

Der Monatspreis von 12.90 Franken ist in der Grössenordnung von Spotify und Co. Für 19.90 Franken gibt's (nach Ablauf des dreimonatigen Probeabos) ein günstiges Familien-Kombi.

Bei Twitter ist gerade der #AppleMusic-Teufel los.

Es gibt auch kritische Rückmeldungen...

Wenn DAS Roger Schawinski wüsste ...

Und nein, er hat Apple Music entgegen anderslautenden Gerüchten NICHT erfunden!

Für die, die's mögen: Auch Taylor Swifts «1989» ist verfügbar.

Aus persönlicher Sicht wirklich erfreulich:

Obacht! Das folgende Risiko besteht auch in der Schweiz.

Hier die Hintergrund-Infos zu Apples Streaming-Dienst

Von iTunes zu Apple Music

1 / 23
Das bietet Apple Music
Mit iOS 8.4 kommt eine neue Musik-App (unten rechts) aufs iPhone und darin integriert ist der neue Musikdienst Apple Music.
quelle: apple
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Platzt die KI-Blase?
Der Hype um die Künstliche Intelligenz stösst an seine Grenzen.
Eine beliebte amerikanische Redensart lautet: «The chickens are coming home to roost.» Sie lässt sich nicht sinnvoll wörtlich übersetzen, aber salopp ausgedrückt bedeutet sie: Die Folgen einer Tat treten allmählich zutage.
Zur Story