Zwei «Nine Darter» im gleichen Spiel
Zwei «Nine Darter» im gleichen Spiel
09.10.2014, 17:2409.10.2014, 17:24
Beim 501-er Dartspiel braucht es mindestens neun Pfeile, um die Punkte auf null zu reduzieren und den Durchgang (Leg) damit zu beenden. Der Spielmodus «Double-In», macht die perfekte Runde nochmals deutlich schwieriger. Bis gestern wurden überhaupt erst 36 «Ninedart-Finishes» im Fernsehen gezeigt. Zehn davon gehen auf das Konto von Superstar Phil Taylor, zuletzt gelang ihm dies am 23. Juli.
In der zweiten Runde des PDC World Grand Prix, in der Nacht auf heute, liess James Wade das Publikum mit seinem «Nine Darter» ausflippen. Kurze Zeit später sorgte dann sein Gegner Robert Thornton für einen historischen Moment, indem er ebenfalls einen «Nine Darter» warf. Es war das erste Mal überhaupt, dass zwei Gegner in der selben Partie einen «Nine Darter» werfen.
Der Kommentator und das Publikum sind dementsprechend aus dem Häuschen. Selbst James Wade und Robert Thornton können es nicht fassen und verneigen sich gegenseitig. Der Sieg ging übrigens an James Wade – aber wen interessiert bei solch einer Partie schon wer gewonnen hat? (zap)
video: youtube/vonKarasz
Das könnte dich auch noch interessieren:
Stefan Strebel teilt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis die Paarungen im 1. Gang ein. Der abtretende Eidgenössische Technische Leiter über Favoriten, Revanchen – und was ihn mit Zlatan Ibrahimovic verbindet.
Stefan Strebel, in gut einer Woche blicken alle nach Mollis. Beim ESAF obliegt Ihnen die Einteilung des ersten Gangs. Zaubern Sie wieder überraschende Paarungen aus dem Hut?
Stefan Strebel: Ich mache keine Paarung, nur weil es sie schon seit sechs Jahren nicht mehr gegeben hat. So habe ich noch nie funktioniert, das finde ich langweilig. Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Befürworter von Revanchen bin, und die wird es auch dieses Jahr geben. Ich gab schon Sprüche von mir wie: «Der Gang ist noch nicht fertig für mich» – wenn etwa keiner von beiden Schwingern ein Risiko eingegangen ist, sie gestellt haben. Oder wenn gewisse Gänge sehr schnell zu Ende gegangen sind, etwa Staudenmann gegen Wicki. Dann mache ich halt diese Paarung wieder. Gerade beim Eidgenössischen, an dem sie etwas zeigen müssen. Denn keiner der Königskandidaten will mit Minus 1,25 Punkten starten. Darum liebe ich den ersten Gang.