Sport
Eishockey

Lugano nähert sich dank Sieg in Lausanne wieder dem Strich

National League A, 26. Runde
Lausanne – Lugano 2:6
Lugano muss sich den Sieg in Lausanne trotz des klares Verdikts hart erkämpfen.
Lugano muss sich den Sieg in Lausanne trotz des klares Verdikts hart erkämpfen.
Bild: KEYSTONE

Zweites Erfolgserlebnis für Shedden: Lugano nähert sich dank Kantersieg in Lausanne dem Strich

10.11.2015, 21:5110.11.2015, 22:56
Mehr «Sport»

– Im einzigen NLA-Spiel vom Dienstagabend kommt Lugano in Lausanne zu einem 6:2-Sieg. Die Tessiner befinden sich damit wieder auf gleicher Höhe wie das über dem Strich klassierte Lausanne (8.).

– In der Patinoire de Malley gewinnen die Luganesi ein Spiel, in welchem sie 23 Minuten lang klar dominiert werden, nach einem 1:2-Rückstand noch mit 6:2. Im dritten Spiel unter dem neuen Cheftrainer Doug Shedden feiert Lugano so den zweiten Sieg. Und auswärts siegt Lugano nach sieben Niederlagen hintereinander erstmals wieder.

– Lausanne beginnt zwar gut, spielt über 60 Minuten aber viel zu wenig konstant, um Lugano schlagen und gefährden zu können. Nach 23 Minuten hätte das Heimteam deutlicher als 2:1 führen müssen. Lugano zeigt sich danach als Meister der Effizienz und nützt seine Chancen eiskalt aus.

Damien Brunner (l.) feiert in Lausanne seine Saisontreffer Nummer 7 und 8.
Damien Brunner (l.) feiert in Lausanne seine Saisontreffer Nummer 7 und 8.
Bild: KEYSTONE

Telegramm:

Lausanne - Lugano 2:6 (2:1, 0:2, 0:3)
6687 Zuschauer. – SR Eichmann/Kurmann, Küng/Obwegeser.
Tore: 8. Brunner (Ausschluss Ilari Filppula!) 0:1. 12. (11:59) Louhivaara (Pesonen, Genazzi) 1:1. 13. (12:22) Danielsson (Thomas Déruns, Dario Trutmann) 2:1. 24. Bertaggia (Hirschi) 2:2. 34. Sannitz 2:3. 41. (40:48) Pettersson 2:4 (Eigentor Hytönen) 2:4. 43. Brunner (Martensson/Ausschluss Gobbi) 2:5. 51. Hirschi (Fazzini) 2:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Lausanne, 5mal 2 Minuten gegen Lugano. (pre/si)

Bild

Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Play-offs 1985/86

1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Gala von Kanadas Superstars – Kantersieg für Tschechien und Dänemarks Coup
    Deutschland macht an der Eishockey-WM im dänischen Herning gegen die USA einen 0:3-Rückstand wett, verliert aber doch noch mit 3:6. Kanada feiert einen 7:0-Sieg gegen die Slowakei, Tschechien gewinnt in der «Schweizer» Gruppe 8:1 gegen Kasachstan.

    Mikko Lehtonen erzielte den entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg der Finnen. Der Verteidiger der ZSC Lions traf in der 51. Minute im Powerplay zum 2:0. Finnland belegt in der Tabelle mit 11 Punkten den 3. Platz und ist nicht mehr vom Viertelfinal-Kurs abzubringen.

    Zur Story