01.10.2015, 15:4201.10.2015, 16:49
Im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen den Autokonzern VW wegen Manipulationen der Abgaswerte ist am Donnerstag in Genf eine erste Klage in der Schweiz eingereicht worden. Die Klage ist gegen Unbekannt gerichtet.
Der Genfer Kläger habe seinen VW Diesel 2014 gekauft, erklärten die Anwälte Jacques Roulet und Guillaume Etier. Die beiden Anwälte, die spezialisiert sind auf die Verteidigung von Automobilisten, Motorradfahrern, Velofahrern und Fussgängern luden geschädigte Eigentümer in der Westschweiz ein, sich der Klage anzuschliessen.
VW: Bilder aus der guten, alten Zeit (als Abgase noch Abgase waren)
1 / 41
VW: Bilder aus der guten alten Zeit (als Abgase noch Abgase waren)
VW und die gute alte Zeit. Nun ja, genau genommen gilt das für die Geburt des Unternehmens nicht. Es stammt aus dem Deutschland der späten 30er und bekanntermassen haben unsere Nachbarn schon bessere Zeiten gesehen. Der Punkt ist: VW hat seine Wurzeln ...
quelle: united archives / nolte
Die Klage wirft VW unter anderem Betrug, Urkundenfälschung, unlauteren Wettbewerb, Inverkehrsetzung von Fahrzeugen, die nicht typengeprüft sind sowie Verstoss gegen Umweltschutzauflagen vor. Sie richtet sich gegen den Konzern und alle Personen, die in der Angelegenheit in der Schweiz oder im Ausland involviert waren, so auch Verkäufer und Importeure. (whr/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mehr Menschen suchen psychologische Hilfe – doch Krankenkassen wollen sparen. Psychologen wehren sich nun mit politischen Forderungen und einer Demonstration gegen das System, das sie ausbrennt.
Schon in ihrer ersten Ausbildungsstelle warnte man S.M., dass die Arbeit belastend werde. Als Assistenzpsychologin machte sie aufsuchende Familientherapie – sie besuchte Kinder in schwierigen Lebenssituationen zu Hause. Ein Job, der Kraft kostet. Doch nicht die Schicksale der Familien brachten sie an ihre Grenzen, sondern die Bedingungen in der Klinik: 90-Prozent-Pensum, kaum Einarbeitung, 2700 Franken Lohn bei 1000 Franken Ausbildungskosten – pro Monat. Noch in der Probezeit kündigte sie.