Sport
Schaun mer mal

Achtung, Federer! Monfils hat einen neuen Trick drauf – und der ist fies

Achtung, Federer! Monfils hat einen neuen Trick drauf – und der ist fies

15.04.2015, 19:4115.04.2015, 22:59
Mehr «Sport»
Video: Youtube/relaxbrain

Roger Federer trifft am Donnerstag um ca. 13 Uhr auf Gaël Monfils (im Liveticker bei watson). Der Schweizer sollte sich zuvor mit allen Wassern waschen, denn das ist das was Monfils ebenfalls tat. Man weiss ja, dass er immer wieder für spezielle Aktionen gut ist. Im Zweitrunden-Spiel gegen Alexander Dolgopolow zieht er jetzt wieder was neues aus seiner Trickkiste: Nach einem missratenen Stoppball, dreht er dem Gegner den Rücken zu, schüttelt den Kopf und tut so, als ob er den Punkt schon verloren gibt – doch dann sprintet er plötzlich los und beantwortet den Cross des Ukrainers mit einem Winner. Und einem Augenzwinkern ins Publikum. (fox)

Animiertes GIFGIF abspielen
Die Szene im Gif.gif: Youtube/relaxbrain
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Erste Saisonhälfte war nicht so wichtig»: Angelica Moser möchte in Zürich hoch hinaus
Die Stabhochspringerin Angelica Moser liefert oft dann, wenn es zählt. Für die Weltmeisterschaften in Tokio scheint die Europameisterin gerüstet zu sein, zuerst aber möchte sie am Mittwoch (ab 14.30 Uhr) bei Weltklasse Zürich brillieren.
Angelica Mosers Trainer Adrian Rothenbühler sagte am Sonntag an den Schweizer Meisterschaften vor dem ersten Sprung seines Schützlings gegenüber Keystone-SDA, dass sie auf dem richtigen Weg seien, wenn es Richtung 4,80 m gehe. Diese Höhe übersprang Moser im zweiten Versuch, nachdem sie zuvor über 4,40, 4,50, 4,60 und 4,70 m fehlerlos geblieben war. Ihre Saisonbestleistung verbesserte die 27-jährige Zürcherin um vier Zentimeter.
Zur Story