Digital
Filesharing

Mit diesem Trick schauen Sie schon heute Netflix in der Schweiz

Die Politthriller-Serie «House of Cards» ist eine Netflix-Eigenproduktion, die drei Emmy-Auszeichnungen erhalten hat.
Die Politthriller-Serie «House of Cards» ist eine Netflix-Eigenproduktion, die drei Emmy-Auszeichnungen erhalten hat.Bild: houseofcardscast
Film- und Serien-Streaming

Mit diesem Trick schauen Sie schon heute Netflix in der Schweiz

US-Streaming-Anbieter wie Netflix und Hulu setzen eine Ländersperre ein, die Internetnutzer aus der Schweiz bislang vom Service ausschliesst. Diese Sperre lässt sich mit einfachsten Mitteln umgehen. 
22.07.2014, 10:0018.09.2014, 20:00
Mehr «Digital»

Im September kommt Netflix in die Schweiz. Der Haken: Das Serienangebot dürfte in der Schweiz kleiner und gleichzeitig teurer als in den USA sein. Mit einem einfachen Trick können Schweizer jedoch schon lange auf das umfassende US-Angebot zugreifen. So geht's.

– Installieren Sie die Gratis-Browser-Erweiterung ZenMate für Chrome

– Aktivieren Sie ZenMate mit einem Klick auf das Icon im Browser (siehe Bild).

Mit ZenMate können Sie der Netflix-Webseite vorgaukeln, dass ihr PC in den USA steht.
Mit ZenMate können Sie der Netflix-Webseite vorgaukeln, dass ihr PC in den USA steht.

– Ändern Sie Ihren Standort in ZenMate von der Schweiz in die USA.

– Gehen Sie auf netflix.com und eröffnen Sie ein Konto.

– Geben Sie eine beliebige US-Wohnadresse an. Die Monatsgebühr von rund acht Franken bezahlen Sie mit einer Schweizer Kreditkarte. Die Filme und Serien können unbeschränkt auf zwei verschiedenen Geräten geschaut werden. 

Mehr zum Thema

– Ist der Netflix-Trick legal? Man verstösst gegen die Nutzungsbedingungen. Rechtsanwalt Martin Steiger gibt jedoch Entwarnung: «Ich gehe davon aus, dass sich Schweizer, die über entsprechende VPN-Anbieter und unter falscher Wohnsitzangabe Netflix nutzen, nicht strafbar machen.» Netflix sperrt erfahrungsgemäss auch keine Schweizer Nutzer-Accounts.

Was ist die Alternative? 

UPC Cablecom bietet mit My Prime seit September 2014 eine Film- und Serienflatrate für 9.95 Franken pro Monat an. Das Angebot ist allerdings noch nicht mit der Auswahl von Netflix in den USA vergleichbar.

Das Serien-Angebot von Netflix in den USA

Bild

Nein, das waren noch lang nicht alle

Bild
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Darum geht es bei der Abstimmung über die E-ID
Die Schweiz stimmt am 28. September über ein Gesetz für eine elektronische Identitätskarte ab – bereits zum zweiten Mal. Doch dieses Mal ist einiges anders.
Beim Online-Shopping oder digitalen Behördengängen eine elektronische Identitätskarte vorweisen, das könnte in der Schweiz bald Realität werden. Nicht die eingescannte ID, sondern eine digitale Version, in einer eigens dafür entwickelten App.
Zur Story