Sport
Unvergessen

Der Goalie mit dem lustigen Torjubel: der hopsende Robert Kidiaba

Congolese soccer club TP Mazembe's goalkeeper Muteba Kidiaba celebrates winning against Mexican Pachuca club in their FIFA Club World Cup qualifying soccer match at the Mohammed Bin Zayed Stadium ...
Robert Kidiaba Muteba bei seinem legendären Torjubel.Bild: AP
Unvergessen

Mit dem lustigsten Torjubel hopst Goalie Robert Kidiaba in unsere Herzen

14. Dezember 2010: Mit TP Mazembe Lubumbashi stösst erstmals ein afrikanisches Team in den Final der Klub-WM vor. In den Fokus rückt damit auch Torhüter Robert Kidiaba mit seinem sehr speziellen Torjubel.
14.12.2024, 00:01
Mehr «Sport»

Die Klub-WM ist eigentlich ja eher langweilig. Am Ende stehen sich sowieso die Vertreter aus Europa und Südamerika im Endspiel gegenüber. 2010 schafft allerdings TP Mazembe Lubumbashi aus dem Kongo die Sensation und schaltet im Halbfinal den brasilianischen Vertreter Internacional Porto Alegre aus.

Während nach dem 2:0 kurz vor Schluss die jubelnden Spieler, Trainer und Fans gezeigt werden, fokussiert die Kamera irgendwann auf Mazembes Goalie Robert Kidiaba. Dieser hopst freudig durch seinen Strafraum. Die Welt lacht mit ihm.

Kidiabas Tänzchen nach dem 2:0 an der Klub-WM 2010 machte ihn einer breiten Öffentlichkeit bekannt.Video: YouTube/tyughjbnmw

Neben dem ausgefallenen «Affenritt», wie das Tänzchen genannt wird, verhilft Kidiaba auch seine Frisur zu Popularität.

Er habe den persönlichen Torjubel schon in der Schule entwickelt und dieser sei zu seinem Markenzeichen geworden, sagt er anschliessend. Praktisch jeden (wichtigen) Treffer feiert der Nationaltorhüter des Kongos so. In seiner Heimat und in Afrika ist der hopsende Keeper längst eine Kultfigur, doch die Öffentlichkeit in Europa verpasst die Tänzchen, da es afrikanischer Fussball hier nur selten in die Medien schafft.

Erst zum Ende seiner Karriere weltweit bekannt

Dass Kidiaba überhaupt zwischen den Pfosten landete, ist einem der häufigen Goalie-Karrierestarts geschuldet. Eigentlich war der in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsene Fussballer Innenverteidiger. Irgendwann fehlte ein Keeper und Kidiaba meldet sich. «Ich weiss nicht mehr warum», erklärt er 2014 gegenüber dem FIFA-TV. Er macht seine Sache gut, wird zum Vertreter des Stammtorhüters und irgendwann will er nicht mehr Feldspieler sein.

Animiertes GIFGIF abspielen
Eine Stilstudie.gif: Youtube/fifatv

Obwohl Kidiaba mit seinem Verein alles gewinnt, was er gewinnen kann, muss er 34-jährig werden, um im Herbst seiner Karriere 15 Sekunden weltweiten Ruhm einfahren zu dürfen. Mit Mazembe, wo er seit 2002 spielt, gewinnt er 2009 die afrikanische Champions League und qualifiziert sich für die Klub-WM. Doch das Team verliert alle Partien und Kidiaba sieht gar die Rote Karte. Glücklicherweise verteidigt Mazembe seinen kontinentalen Titel und kann 2010 erneut an der Klub-WM teilnehmen.

Dieses Mal wird das mexikanische Team Pachuca im Viertel- und wie erwähnt Internacional im Halbfinal ausgeschaltet. Immer tanzt Kidiaba. Auf der ganz grossen Bühne im Endspiel gegen Inter Mailand kann Kidiaba sein Tänzchen nicht mehr vorführen: Die Italiener gewinnen mit 3:0. Trotzdem bleibt er als Figur des Turniers in Erinnerung.

Unvergessen
In der Serie «Unvergessen» blicken wir am Jahrestag auf ein grosses Ereignis der Sportgeschichte zurück: Ob hervorragende Leistung, bewegendes Drama oder witzige Anekdote – alles ist dabei.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fans am Afrika-Cup 2024
1 / 56
Fans am Afrika-Cup 2024
Die Elfenbeinküste hat starke Unterstützung.
quelle: keystone / sunday alamba
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der etwas andere Job – Busfahrer in Kenia
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kennst du alle Bundesliga-Torschützenkönige der letzten 25 Jahre?
Morgen Freitag geht die Bundesliga als eine der letzten Topligen wieder los. Traditionell eröffnet der Meister die neue Saison: Bayern München trifft auf Leipzig (20.30 Uhr). Vielleicht steht dann auch der neue Torschützenkönig auf dem Feld. Vorher wollen wir von dir aber diejenigen der letzten 25 Jahre wissen.
In der Super League rollt der Ball schon seit einigen Wochen wieder, am vergangenen Wochenende nahmen auch Premier League, La Liga und Ligue 1 den Spielbetrieb wieder auf und nun beginnen auch die neuen Saisons der Bundesliga und der Serie A. Am Freitagabend (20.30 Uhr, live auf Sat 1) eröffnet Meister Bayern München die Saison gegen Leipzig.
Zur Story