Sport
Fussball

Gladbach macht Bayern endgültig zum Meister – Hajrovic rettet Bremen einen Punkt

Bundesliga, 30. Runde
Paderborn – Werder Bremen 2:2
Mönchengladbach – Wolfsburg 1:0

Gladbach macht Bayern endgültig zum Meister – Hajrovic rettet Bremen einen Punkt

26.04.2015, 19:1926.04.2015, 21:31
Mehr «Sport»

Mönchengladbach – Wolfsburg 1:0

Gefühlt war Bayern Münchens 25. Meistertitel schon im Herbst unter Dach und Fach, nun kann die Schale definitiv mit einer Gravur versehen werden. Nach der 0:1-Niederlage des letzten Bayern-Jägers VfL Wolfsburg bei Borussia Mönchengladbach ist den Münchnern der Titel auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. «25 Titel, das kann man mit einer silbernen Hochzeit vergleichen», witzelte Bayern-Ikone Franz Beckenbauer auf «Sky».

Bayern hätte schon ein Wolfsburger Unentschieden gereicht – doch Max Kruse schoss in der 90. Minute den goldenen Treffer für Mönchengladbach. Die «Fohlenelf» von Lucien Favre überholte mit dem Sieg Bayer Leverkusen und setzte sich wieder auf Rang 3. Der Rückstand auf Wolfsburg beträgt nun noch vier Zähler.

Animiertes GIFGIF abspielen
1:0 Max Kruse (90.)gif: gfycat

Wolfsburgs Verteidiger Timm Klose musste in der 58. Minute verletzt ausgewechselt werden. Er war bei einem Foul des Gladbachers Patrick Herrmann am Fuss getroffen worden. «Es ist alles blau, der Fuss muss nun geröntgt werden», so Klose.

Bayern-Fans und ihr #MeisterSelfie

1 / 23
Bayern München zum 25. Mal Meister – Fans machen #MeisterSelfie
Der FC Bayern ist zum 25. Mal Deutscher Meister und er bat seine Fans, Bilder von sich mit dem Hashtag #MeisterSelfie zu posten. Wir präsentieren unkommentiert eine Auswahl.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Paderborn – Bremen 2:2

Ex-GC-Stürmer Izet Hajrovic verdankt es Werder Bremen, dass es weiterhin von der Europa League träumen darf. 85 Sekunden nach seiner Einwechslung schoss der Bosnier eine Viertelstunde vor Schluss das 2:2 in Paderborn. Der Aufsteiger hatte eine 2:0-Führung nicht halten können und bleibt deshalb auf einem Abstiegsplatz. (ram)

Die vier Tore in Paderborn

Animiertes GIFGIF abspielen
1:0 Mario Vrancic (25.)gif: gfycat
Animiertes GIFGIF abspielen
2:0 Moritz Stoppelkamp (27.)gif: streamable
Animiertes GIFGIF abspielen
2:1 Davie Selke (45.)gif: streamable
Animiertes GIFGIF abspielen
2:2 Izet Hajrovic (75.)gif: streamable
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Es muss diskutiert werden vor dem Fest» – so teilt Schwingerboss Strebel den 1. Gang ein
Stefan Strebel teilt am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis die Paarungen im 1. Gang ein. Der abtretende Eidgenössische Technische Leiter über Favoriten, Revanchen – und was ihn mit Zlatan Ibrahimovic verbindet.
Stefan Strebel, in gut einer Woche blicken alle nach Mollis. Beim ESAF obliegt Ihnen die Einteilung des ersten Gangs. Zaubern Sie wieder überraschende Paarungen aus dem Hut?
Stefan Strebel: Ich mache keine Paarung, nur weil es sie schon seit sechs Jahren nicht mehr gegeben hat. So habe ich noch nie funktioniert, das finde ich langweilig. Es ist kein Geheimnis, dass ich ein Befürworter von Revanchen bin, und die wird es auch dieses Jahr geben. Ich gab schon Sprüche von mir wie: «Der Gang ist noch nicht fertig für mich» – wenn etwa keiner von beiden Schwingern ein Risiko eingegangen ist, sie gestellt haben. Oder wenn gewisse Gänge sehr schnell zu Ende gegangen sind, etwa Staudenmann gegen Wicki. Dann mache ich halt diese Paarung wieder. Gerade beim Eidgenössischen, an dem sie etwas zeigen müssen. Denn keiner der Königskandidaten will mit Minus 1,25 Punkten starten. Darum liebe ich den ersten Gang.
Zur Story