Weisser Hai durchbricht Taucher-Käfig – ja, da ist auch noch ein Mensch drin
Es sind lange Sekunden des Schreckens. Wasser, Gischt und ein blutender, sich im Käfig windender Raubfisch.
Geistesgegenwärtig öffnen die Crew-Mitglieder den Käfig und schliesslich kann der wild um sich schlagende Weisse Hai ins Meer hinaus flüchten.
Wenig später steigt tatsächlich ein unverletzter Taucher aus dem Käfig.
Panik, nicht Aggression
Wie konnte das passieren? Ein US-amerikanischer Familienvater befindet sich an Bord des Ausflugsschiffs vor der mexikanischen Insel Guadalupe. Er hat nicht nur das Video des beängstigenden Vorfalls auf Youtube geladen, sondern schildert dort die Ereignisse detailliert.
Der Hai habe den Käfig durchbrochen, als er nach dem Stück Thunfisch schnappen wollte, mit dem er angelockt worden sei.
Im engen Käfig muss ihn laut dem Augenzeugen die Panik erfasst haben. Sein Verhalten habe nichts mit Aggressivität zu tun, vielmehr habe sich der Weisse Hai panisch gewunden, denn die Fische könnten nicht rückwärts schwimmen.
Der Mann, der mit dem riesigen Raubfisch im Käfig war, sei ein erfahrener Tauchlehrer. Er sei völlig ruhig geblieben und habe sich nicht verletzt.
Wütende Kommentare
Das Video ist innert weniger Tage über 15 Millionen Mal aufgerufen worden. In der Kommentarspalte gehen die Wogen hoch. Viele der zahlreichen Kommentatoren verurteilen Teilnehmer und Veranstalter solcher Touren – man solle die Tiere «in Ruhe lassen».
Der Urheber des Videos schildert deshalb im Nachgang seinen Blickwinkel: «Die Anbieter dieser Ausflüge lieben die Haie, sie wollen helfen, die Weissen Haie zu schützen, indem sie die Teilnehmer der Touren für diese bedrohten Tiere sensibilisieren.»
Ein Meeresbiologe an Bord habe nur unerhebliche Verletzungen bei dem betroffenen Weissen Hai festgestellt. Er sei am nächsten Tag wohlauf gesichtet worden. (smo)
