Blogs
Der Enthüller

Neun von zehn Schweizer Kebabs mit Zwiebeln verunreinigt

Bild
Bild: Keystone
Der Enthüller

Neun von zehn Schweizer Kebabs mit Zwiebeln verunreinigt

30.01.2014, 12:2012.02.2014, 08:57
Buzz Orgler und Pavel Kulicka

St. Gallen (den) – Eine vom Enthüller in Auftrag gegebene Untersuchung bei der Stiftung «Food Control» schockiert: 90 Prozent aller in der Schweiz verkauften Döner Kebabs sind mit Zwiebeln kontaminiert. Wie das schwefelhaltige Stinkgemüse in den beliebten Imbiss aus Rindfleisch gerät, ist bisher noch völlig ungeklärt. Die beim Test festgestellten Verunreinigungen waren teilweise so stark, dass das Laborpersonal nur mit Atemschutz und Brille arbeiten konnte.

Auch den Fleischverarbeiter «Royal Döner» stellen die Kontaminationen vor ein Rätsel. «Jeder Fleischspiess, der unser Werk verlässt, ist luftdicht in Folie verpackt. Für uns ist unerklärlich, wie das hochwertige Fleisch mit Zwiebeln in Kontakt kommt» sagt Sprecher Josi Gavric gegenüber dem Enthüller. Er vermutet, dass bei den Imbissbuden selbst geschlampt werde. «Möglicherweise nehmen es einige mit der Hygiene nicht so genau und versuchen, die Fleischfüllung mit billigen Zwiebeln zu strecken», so Gavric, der Wert auf die Feststellung legt, dass er nicht mit Bachelor Vujo Gavric verwandt ist.

Andreas Schmied verdarb sich mit einem verunreinigten Döner den Magen.
Andreas Schmied verdarb sich mit einem verunreinigten Döner den Magen.Bild: Shutterstock

Intensiver Mundgeruch sowie Blähungen

Der 15-jährige KV-Lehrling Andreas Schmied wurde letzten Dienstag Opfer eines verunreinigten Döners. Bestellt habe er wie immer, mit allem und extra scharf. Bereits beim ersten Biss habe er jedoch gemerkt, dass etwas nicht stimme. «Der Geschmack brannte in den Augen und auf der Zunge. Aber ich habe mich nicht getraut, bei Ali zu reklamieren.» Ein Fehler, wie Schmied mittlerweile weiss.

Der 15-Jährige litt in der Folge an intensivem Mundgeruch, der sich selbst durch mehrmaliges Zähneputzen nicht entfernen liess. «Auch meiner Freundin ist der ‘abartige’ Geruch beim Küssen sofort aufgefallen», so Schmied. Doch für den KV-Lehrling blieb es nicht bei stinkendem Atem. Im Verlaufe des Nachmittags wurde Schmied plötzlich von extremen Blähungen geplagt.

«Wir waren im Kino und mein Bauch rumorte wie verrückt. Ich versuchte jeweils dann zu furzen, wenn auf der Leinwand etwas explodierte, was relativ schwierig ist bei einem Trickfilm», erinnert sich Schmied. Kurz vor der Pause, als die Reihe hinter dem 15-Jährigen sich bereits umgesetzt hatte, habe er fluchtartig das Kino verlassen.

Damit weitere Fälle wie der von Andreas Schmied verhindert werden können, sucht die Stiftung «Food Control» fieberhaft nach der Ursache der Verunreinigungen durch Zwiebeln. Bis diese gefunden ist, empfehlen Experten auf die Dönerbox umzusteigen oder einfach mal wieder selbst zu kochen.

Der Enthüller
Der Enthüller, das ist Chefredaktor Buzz Orgler und sein Praktikant Pavel Kulicka (Name von der Redaktion geändert). Auch wenn es für diesen Blog nicht nötig gewesen wäre: Der Chef hat Journalismus studiert und bereits Erfahrungen bei Zeitung, TV und Radio gesammelt. Er sieht in der Dämmerung umwerfend aus, ist charmant und Nichtraucher. Gleiches gilt auch für den Ressortleiter Kulicka, nur ist dieser weniger charmant, kann dafür aber Coke Zero von normaler Cola unterscheiden und das will was heissen. Ob das alles stimmt, was die zwei enthüllen? Natürlich nicht. Aber es könnte genauso gut wahr sein.



www.der-enthüller.ch

Der Enthüller auf Facebook

Der Enthüller auf Twitter
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Meine Firma hat Kurzarbeit beantragt – was bedeutet das für mich?
Der US-amerikanische Zollhammer hat zugeschlagen, die ersten Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Das bedeutet für den einzelnen Arbeitnehmer weniger Arbeit, aber meist auch weniger Lohn.
Verschlechtert sich die Auftragslage unvermeidbar und aus wirtschaftlichen Gründen, kann das Unternehmen Kurzarbeit anmelden. Die Kurzarbeitsentschädigung (KAE) ist eine Leistung der Arbeitslosenversicherung, welche dem Erhalt der Arbeitsplätze dient. Diese müssen konkret gefährdet und gleichzeitig durch die KAE zu retten sein: Der Arbeitsausfall muss mindestens 10 Prozent der regulären Arbeitsstunden ausmachen, darf aber 85 Prozent während längstens vier Monaten nicht überschreiten.
Zur Story