Am 13. September 1985 erschien «Super Mario Bros.» Heute ist der Klempner bei Jung und Alt beliebt wie eh und je.
14.09.2015, 12:2315.09.2015, 13:45
Mit blauer Latzhose, roter Schirmmütze, grosse Nase und gewaltigem Schnauzbart avancierte der Klempner Super Mario zu einer der berühmtesten Videospiel-Figuren der Welt. Seit 1985 wurde er mehr als 310 Millionen Mal verkauft.
Wir, damals, als «Super Mario Bros.» millionenfach unter dem Weihnachtsbaum lag
«Super Mario Bros.» war für eine ganze Generation von Gamern sowas wie die «Einstiegsdroge»
Der 13. September 1985 gilt als die offizielle Geburtsstunde von Super Mario, damals lancierte Nintendo in Japan das Spiel «Super Mario Bros.» auf seiner Famicom-Konsole.
Mit diesem Video feiert Nintendo 30 Jahre «Super Mario Bros.»
Mit Level 1-1 fing damals alles an
bild: giphy
Doch eigentlich war der Klempner schon einige Jahre vorher im Spiele-Universum des japanischen Konzerns aufgetaucht: 1981 sprintete er als furchtloser Jumpman im Nintendo-Spiel «Donkey Kong» über die Bildschirme. «Ich hatte beim Zeichnen der Figur an einen Italiener gedacht, deswegen habe ich entschieden, ihn offiziell Mario zu nennen», erklärte Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto.
Auch Google erweist Super Mario mit einem Easter Egg die Ehre. Such doch mal nach «Super Mario Bros.»

Mario-Fans dürften erahnen, was passiert, wenn man 100 Mal auf den ?-Block klickt. (Wichtig: Ton einschalten, nicht vergessen!)
Microsoft feiert Super Mario mit einem 8-Bit-Tag. Es lohnt sich, auf microsoft.com den Konami-Code auszuprobieren (Pfeiltasten hoch, hoch, runter, runter links, rechts, links, recht B, A)

«It's-a-me, Mario»: Triff den Mann, der dem Klempner seine legendäre Stimme leiht
Super Marios Schöpfer Shigeru Miyamoto klärt uralte Mario-Mythen auf
Das Schlimmste, was dir an dieser Stelle noch passieren konnte
bild: giphy
Abgesehen von dem hier
bild: giphy
Oder wenn das geschah
bild: giphy
Darum war's gut, wenn du den Trick mit den unendlichen Leben kanntest
bild: giphy
Apropos Tricks: Hast du gewusst, dass es eine Welt -1 gab?
bild: giphy
Welt -1 war eines dieser nervigen Schwimm-Level

Heute kannst du deine Mario-Levels mit dem brandneuen «Super Mario Maker» für die Wii U selbst erstellen
Im neuen «Super Mario Maker», das auf der Konsole WiiU angeboten wird, müssen sich Spieler nicht auf die Herausforderungen beschränken, die die Entwickler programmiert haben. Sie können selbst virtuelle Spiellandschaften entwerfen und diese im Internet mit anderen Spielern teilen.
Und so entstanden früher die ersten «Super Mario»-Levels – auf Papier!
1 / 9
So entstanden früher «Super Mario»-Levels
Das erste «Super Mario Bros.» entstand auf Papier.
Vom ersten Mario auf dem NES zum ersten Mario auf dem Super Nintendo
bild: giphy
Der erste TV-Werbespot für das NES von 1985
Was Mario am Strand so treibt
Wenn Nintendo «Super Mario Cats» entwickeln würde
Mario und Bruder Luigi im echten Leben
Seinen Erfolg in der Videospiel-Gemeinde verdankt der Klempner auch der Tatsache, dass seine Schöpfer immer wieder neue Massstäbe setzten. So düst Super Mario in dem 1996 auf den Mark gekommenen Spiel «Super Mario 64» erstmals durch eine dreidimensionale Welt.
Alles Gute, Mario! Auf die nächsten 30 Jahre mit dir!
Bonus: Chuck Norris rennt nicht bis zum Schloss. Das Schloss kommt zu ihm
(sda/afp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nicht nur im Agententhriller «The Amateur» ist Cybersicherheit das Thema der Stunde. Experte Nicolas Mayencourt erklärt, was Cyberkriminalität mit dem Klimawandel verbindet und warum KI eine ganz neue Dimension in der Debatte eröffnet.
Nach seiner Paraderolle als «Mr. Robot» spielt Oscarpreisträger Rami Malek erneut einen IT-Experten. Der hochintelligente Charlie Heller arbeitet im Keller der CIA-Zentrale in der Abteilung für Decodierung und Analyse. Als seine Frau bei einem Terroranschlag in London ermordet wird, reisst der Nerd das Heft an sich.