Digital
Drohnen

Das sind die schönsten Drohnenbilder des Jahres

Das sind die schönsten Drohnenbilder des Jahres

Platz 1: Der Gewinner ist der User Capungaero mit dieser Aufnahme. Ein Adler in einem indonesischen Nationalpark.Bild: Dronestagram/Capungaero
Auf Dronestagram teilen Drohnen-Piloten ihre Luftaufnahmen. Zusammen mit National Geographic wurden nun die besten Bilder des Jahres prämiert.
12.07.2014, 07:5112.07.2014, 09:52

Platz 2: Jericsaniel mit einem Gruppenfoto in Manila, Philippinen

Bild

Platz 3: Drone-cs im französischen Städtchen Annecy

Bild

Die Fotos mit den meisten Likes

Platz 1: Postandfly und die Tamul Wasserfälle in Mexiko

Mit 105 Meter gehören die Tamul-Wasserfälle zu den grössten in Mexiko.
Mit 105 Meter gehören die Tamul-Wasserfälle zu den grössten in Mexiko.Bild: Dronestagram/Postandfly

Platz 2: Jams69 über Sanary-sur-Mer in Südfrankreich

Bild

Platz 3: IceFire im Feuerwerk über einem Fussballstadion in Sofia, Bulgarien

Bild
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Rekord: Ein Fünftel aller Neuwagen ist rein elektrisch
Der Wechsel vom Verbrenner zum Elektroauto nimmt weltweit Fahrt auf. Im dritten Quartal erreichten reine Stromer auf wichtigen Märkten einen Rekordanteil bei den Neuwagen.
Noch nie machten reine Elektroautos einen so hohen Anteil der neu verkauften Wagen aus wie im dritten Quartal. Die Beratungsgesellschaft PwC kommt in ihrer regelmässigen Analyse für weltweit 40 wichtige Märkte auf einen Anteil von knapp 21 Prozent, wie sie mitteilte. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als im zweiten Quartal und der höchste je ermittelte Wert. Basis sind Zahlen aus Märkten, die zusammen für rund 85 Prozent des weltweiten Autoabsatzes stehen.
Zur Story