Digital
Bilderwelten

Detailarm wie zu Atari-Zeiten und doch erkennbar auf den ersten Blick

Animiertes GIFGIF abspielen
Der Dude und sein Kumpel Walter Sobchak aus «The Big Lebowski».GIF: Dusan Cezek
Pixelkunst

Detailarm wie zu Atari-Zeiten und doch erkennbar auf den ersten Blick

So schön sehen Kino- und Comichelden nur in 8-Bit aus. Der slovakische Künstler Dusan Cezek hat Figuren aus «The Big Lebowski», «Pulp Fiction» und «Hellboy» in Pixelgrafik nachgebildet.
24.02.2014, 11:4224.02.2014, 15:19
Mehr «Digital»

«Pulp Fiction»

Animiertes GIFGIF abspielen

«Shaun of the Dead»

Animiertes GIFGIF abspielen

«Army of Darkness»

Animiertes GIFGIF abspielen
Der motorsägeschwingende Ash soll bald in einem zweiten Teil mitspielen – wir freuen uns wie Kekse.GIF: Dusan Cezek

«Clerks»

Animiertes GIFGIF abspielen
Die beiden Kiffer Jay und Silent Bob.GIF: Dusan Cezek

«Das fünfte Element»

Animiertes GIFGIF abspielen

«Total Recall»

Animiertes GIFGIF abspielen

Hellboy

Animiertes GIFGIF abspielen
Hellboy und sein Partner Abe Sapien. GIF: Dusan Cezek

Wolverine

Animiertes GIFGIF abspielen

Superman und Wonder Woman

Animiertes GIFGIF abspielen
Wir wussten doch immer, dass Superman ein Spanner sein muss.GIF: Dusan Cecek

Judge Dredd

Animiertes GIFGIF abspielen
Der harte Richter aus der Zukunft ist nicht für seine langen Reden bekannt.GIF: Dusan Cezek
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Erster Kanton greift durch: Nidwalden beschliesst Handyverbot an Schulen

    Der Kanton Nidwalden greift ab dem kommenden Sommer durch: Ab dem neuen Schuljahr ist es Kindern und Jugendlichen nicht mehr erlaubt, private Handys, Tablets und Laptops auf dem Schulgelände zu verwenden. Nidwalden nimmt damit eine Vorreiterrolle ein – ein einheitliches Verbot gibt es sonst in keinem Kanton.

    Zur Story