Sport
WM 2014

Das schwierigste WM-Quiz – wer das schafft, ist definitiv fit für das grosse Fussball-Spektakel

Erraten Sie die Szene aus einem Standbild?
Erraten Sie die Szene aus einem Standbild?

Das schwierigste WM-Quiz – wer das schafft, ist definitiv fit für das grosse Fussball-Spektakel

Die französische Sportzeitung «l'Equipe» hat eine Bilderserie publiziert, bei der man neun (mehr oder weniger) legendäre Spielszenen erraten muss. Absolute Fachkenner wissen sogar noch das Jahr und die Bedeutung des Tors.
10.06.2014, 13:2610.06.2014, 14:06

Noch zwei Tage bis zur zwanzigsten Ausgabe der Fussball-Weltmeisterschaften. In der Vergangenheit gab es also viele Highlights zu begutachten. Doch haben Sie wirklich noch alle Spielszenen im Kopf? Selbst als absoluter Fussballexperte werden Sie sich an diesem Quiz den Kopf zerbrechen. Auch die Sportredaktion hat sich offen gestanden schwer getan. Als Bonusfrage können Sie noch mit dem Jahr und der Bedeutung der Spielszene glänzen. Die komplette Auflösung finden Sie hier.

Schwierigkeitsgrad: Einfach 

Minute: 54'
Farben: Weiss vs. Blau (Auswärts-Trikot)

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Minute: 18'
Farben: Orange vs. Hellblau

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Minute: 1'
Farben: Rot vs. Weiss (Auswärts-Trikot)

Mehr zum Thema

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Minute: 89'
Farben: Orange vs. Hellblau

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Minute: 41'
Farben: Rot vs. Weiss (Auswärts-Trikot)

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Minute: 78'
Farben: Blau vs. Weiss (Auswärts-Trikot)

Schwierigkeitsgrad: Schwer

Minute: 68'
Farben: Blau vs. Weiss (Auswärts-Trikot)

Schwierigkeitsgrad: Schwer

Minute: 18'
Farben: Weiss vs. Blau (Auswärts-Trikot)

Bonusfrage


Schwierigkeitsgrad: Super-Schwer

Minute: 14'
Farben: Rot vs. Weiss

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Der SC Bern gewinnt Spektakel in Biel ++ Lakers nun seit 226 Minuten ohne Treffer
Der SC Bern verhindert knapp ein weiteres Debakel. In Biel gewinnt man nach 3:0-Führung in extremis im Penaltyschiessen. Die ZSC Lions (4:2 gegen Langnau) kommen hingegen langsam wieder in Fahrt.
ZSC Lions - SCL Tigers 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
10'673 Zuschauer. - SR Stricker/Dipietro, Obwegeser/Meusy. - Tore: 12. Andrighetto (Malgin) 1:0. 31. Rohrer 2:0. 35. Pesonen (Rohrbach) 2:1. 39. Riedi (Chris Baltisberger/Powerplaytor) 3:1. 42. Andreoff (Bader) 4:1. 54. Björninen (Pesonen/Powerplaytor) 4:2 (ohne Torhüter). -
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 5mal 2 Minuten gegen SCL Tigers. -
PostFinance-Topskorer: Malgin; Petersson.
ZSC Lions: Hrubec; Weber, Kukan; Lehtonen, Marti; Trutmann, Geering; Schwendeler; Frödén, Malgin, Andrighetto; Rohrer, Baechler, Riedi; Aberg, Andreoff, Bader; Chris Baltisberger, Sigrist, Olsson; Hollenstein.
SCL Tigers: Meyer; Kinnunen, Riikola; Lehmann, Phil Baltisberger; Erni, Paschoud; Meier, Mathys; Petersson, Björninen, Allenspach; Rohrbach, O'Reilly, Pesonen; Wagner, Salzgeber, Jenni; Julian Schmutz, Felcman, Lapinskis.
Bemerkungen: ZSC Lions ohne Balcers, Grant und Gruber (alle verletzt), SCL Tigers ohne Bachofner, Fahrni, Mäenalanen, Petrini und Flavio Schmutz (alle verletzt). SCL Tigers von 53:08 bis 53:28, 56:11 bis 56:36 und 56:48 bis 58:39 ohne Torhüter. (sda)
Zur Story