Gänsehaut-Stimmung in Toronto
Gänsehaut-Stimmung in Toronto
09.08.2014, 09:0409.08.2014, 15:48
Da staunte selbst die lebende Tennis-Legende Roger Federer nicht schlecht. Im Viertelfinal von Toronto gegen David Ferrer sang nach dem ersten Game im zweiten Satz plötzlich das ganze Stadion ein Geburtstagsständchen für den «Maestro». Aus 12'400 Kehlen dröhnte ein herzliches «Happy Birthday». Der Schweizer bedankte sich nach der Gesangseinlage natürlich artig beim Publikum, das grösste Geschenk zu seinem 33. Geburtstag machte er sich danach aber selbst. Er schlug Ferrer mit 6:3, 4:6, 6:3 und zog nach dem zweiten Dreisatzsieg in Serie in den Halbfinal ein. Anschliessend gab es dann auch noch Kuchen für den Sieger. (pre)video: Youtube/Mehdi Nouri
Das könnte dich auch noch interessieren:
Geht eigentlich beim Schwingen alles mit rechten Dingen zu? Ja. Aber ein ganz besonderer Modus – der genialste der gesamten Sportwelt – wirkt für den Laien verdächtig.
Es ist das mysteriöseste Machtzentrum des Sports. Um dieses Gremium ranken sich mehr Legenden als um das FBI. Seine Sitzungen während eines Schwingfestes sind geheimer als jene des sowjetischen Politbüros unter Obmann Josef Stalin. Und es beeinflusst seinen Sport stärker als Marc Lüthi den Büroalltag beim SCB.