Sport
Fussball

Pfeifende Fans, ein fluchender Ronaldo und ein attackierter Bale: In Madrid brodelt es gewaltig

Cristiano Ronaldo und Gareth Bale hadern: Wenig läuft derzeit für die beiden teuersten Spieler der Welt.
Cristiano Ronaldo und Gareth Bale hadern: Wenig läuft derzeit für die beiden teuersten Spieler der Welt.Bild: JUAN MEDINA/REUTERS

Pfeifende Fans, ein fluchender Ronaldo und ein attackierter Bale: In Madrid brodelt es gewaltig

Gareth Bale wird in seinem Wagen attackiert, Cristiano Ronaldo beleidigt seine Fans und gellende Pfiffe gegen das weisse Ballett sind im Santiago Bernabeu fast schon Usus geworden: Madrid steckt in einer Krise.
24.03.2015, 12:5124.03.2015, 14:43
Tobias Wüst
Tobias Wüst
Mehr «Sport»

Nach der bitteren Clásico-Pleite gegen Erzrivale Barcelona sind die erfolgsverwöhnten Real-Fans natürlich gefrustet. Also fordern sie ein klärendes Gespräch mit einigen Vertretern des weissen Balletts – und werden abgeblitzt.

Lieblingszielscheibe Gareth Bale will sich in seinem weissen Bentley sofort aus dem Staub machen, doch beim Verlassen des Geländes wird er von einigen versprengten Anhängern attackiert. Diese schlagen mehrfach auf das Gefährt des Walisers ein.

Auch Teamkollege Jesé wird von der wütenden Meute bedrängt. In einer offiziellen Stellungnahme spricht der Klub von «aggressivem und gewalttätigem Verhalten» und will nun rechtliche Schritte einleiten. Ein Vereinsmitglied wurde bereits ausgeschlossen.

Millionen-Paket wird gnadenlos ausgepfiffen

Zwischen den Königlichen und ihren Jüngern ist schon lange nicht mehr alles Friede, Freude, Eierkuchen. Die Fans sind nicht zufrieden mit Reals Leistungen, Pfeifkonzerte sind im heimischen Santiago Bernabeu an der Tagesordnung.

«BBC» zittert vor den Fan-Pfiffen: Karim Benzema, Bale und Ronaldo halten sich ängstlich im Arm. (Ok, die drei bereiten sich wohl nur auf einen Freistoss vor. Würde aber passen.)
«BBC» zittert vor den Fan-Pfiffen: Karim Benzema, Bale und Ronaldo halten sich ängstlich im Arm. (Ok, die drei bereiten sich wohl nur auf einen Freistoss vor. Würde aber passen.)Bild: EPA/EFE

Hauptziele der Anfeindungen sind mit Bale und Ronaldo die beiden teuersten Spieler der Welt. Auf Ersteren könnten gemäss einer Umfrage der spanischen «AS» gar 90 Prozent der Leser gut verzichten, gezielt wird der 94-Millionen-Franken-Mann nach seiner schwachen zweiten Halbzeit gegen Barça ausgepfiffen. Dabei hat Bale erst gerade am vergangenen Wochenende Levante mit zwei Toren im Alleingang abgeschossen.

Auch die Leistungen von Weltfussballer und Torgarant Ronaldo genügen den Fans anscheinend nicht mehr. Vor dem Clásico hat der 100-Millionen-Mann zwei Spiele in Folge nicht getroffen und gegen Levante einige Grosschancen vergeigt: Das reicht, um den eigentlichen Publikumsliebling gnadenlos auszubuhen.

Was hältst du vom ganzen Madrid-Knatsch?

Der selbstbewusste Portugiese lässt das natürlich nicht auf sich sitzen und kontert die Buhrufe mit «Fodanse», wie Lippenleser aufdecken. Das bedeutet so viel wie «geht, f***t euch selbst». Heile Welt sieht anders aus.

Durch die Niederlage gegen Tabellenführer Barcelona hat Real nun bereits vier Punkte Rückstand auf die Spitze. Im Pokal sind die Madrilenen bereits ausgeschieden, in der Champions League haben sie die Hürde Schalke nur knapp überwunden. Die Chancen auf eine baldige Aussöhnung mit den Fans stehen damit nicht gut.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    «Nicht ob, sondern wann»: McLaren rechnet mit Crash zwischen Norris und Piastri
    McLaren dominiert die aktuelle Formel-1-Saison nach Belieben und konnte vier der fünf bisherigen Rennen gewinnen. Beim amtierenden Konstruktionsweltmeister ist man auch für einen anstehenden Konflikt zwischen Lando Norris und Oscar Piastri bereit.

    McLaren ist in dieser Saison die klare Nummer eins in der Formel 1. Bereits letztes Jahr wurde die Konstrukteurswertung mit einer starken zweiten Saisonhälfte gewonnen, doch nun hat der Rennstall aus Grossbritannien einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht und die Konkurrenz distanziert. Nach fünf Rennen haben die Papayaorangenen bereits einen Vorsprung von 77 Punkten auf den zweitplatzierten Mercedes und auch in der Fahrerwertung führen die beiden McLaren-Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris die Tabelle an – Max Verstappen folgt mit zwölf bzw. zwei Punkten Rückstand erst auf Platz 3. Doch dies könnte für das Team zu einem Problem werden.

    Zur Story