International
USA

Spicer löst das Trumpsche «covfefe»-Rätsel.

Uff, Spicer löst das Trumpsche «covfefe»-Rätsel. Oder doch nicht ;-)

31.05.2017, 22:0001.06.2017, 07:10

Was hat nicht die ganze Welt heute gerätselt, was das kryptische, von Donald Trump getwitterte «covfefe» wirklich heisst. Weil's so schön und sexy aussieht, Trumps Tweet nochmals.

?

Ach, der Scherzkeks hat den ursprünglichen Tweet gelöscht, heimlich. War's also doch ein Verschreiber, trotz kleiner Hände.  

Stattdessen twitterte Trump wenig später:

Dieser Witzbold. Jetzt müssen wir's wieder selber erraten.

Wer musste die Bedeutung dieses kurligen Vertippers Wortes vor den Medien präsentieren? Wer musste wieder mal seinen Kopf für Trumpsche Schludrigkeit Poesie egal herhalten?

Sean Spicer, genau. Seines Zeichens Mediensprecher des Weissen Hauses.

Dieser liess folgendes verlauten, Achtung hier kommt's, ab 0:13:

Auf die Frage des Reporters, ob die Menschen nicht ein bisschen beunruhigt sein sollten, dass sowas Komisches getwittert wurde und der Tweet so lange online war (ein Reporter: «Ja, schaut da niemand zu?»), Spicers lapidare Antwort:

«Nein, ähh, der Präsident und eine kleine Gruppe Eingeweihter wussten genau, was er meinte.»

Schallendes Gelächter der anwesenden Reporterinnen und Reporter. Der Präsident der USA, ganz dem «Volke» dienend.(kub)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Trumps Zölle setzen der Schweizer Uhrenindustrie weiter zu – doch hierhin stieg der Export
Die Exporte von Schweizer Uhren sind im September zum Vorjahr erneut zurückgegangen, nachdem der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump den Uhrenherstellern bereits im Vormonat August einen Schlag versetzt hatte. Dank Asien und Grossbritannien hielt sich der weltweite Rückgang dieses Mal aber in Grenzen.
Zur Story