Sport
NHL

Haben Sie zufälligerweise 18 Minuten Zeit? Dann ziehen Sie sich das längste Penaltyschiessen der NHL-Geschichte rein

Nick Bjugstad erzwingt mit dem 40. Schuss des Penaltyschiessens die Entscheidung.
Nick Bjugstad erzwingt mit dem 40. Schuss des Penaltyschiessens die Entscheidung.Bild: Alan Diaz/AP/KEYSTONE
Der 40. Schuss entscheidet

Haben Sie zufälligerweise 18 Minuten Zeit? Dann ziehen Sie sich das längste Penaltyschiessen der NHL-Geschichte rein

17.12.2014, 15:4717.12.2014, 17:15
Mehr «Sport»

In der Nacht auf heute lieferten sich die Florida Panthers und die Washington Capitals das längste Penaltyschiessen der NHL-Geschichte. Erst nach 40 Schützen und 20 Runden fällt im BB&T Center in Fort Lauterdale die Entscheidung. Nachdem Alexander Owetschkin im 20. Anlauf für die Washington Capitals an Panthers-Keeper Robert Luongo gescheitert ist, trifft Nick Bjugstad mit seinem zweiten Penalty ins Schwarze und beendet den Marathon. Die Florida Panthers gewinnen die Partie mit 2:1. Das Penaltyschiessen selber geht mit 6:5 aus. 

Die ersten fünf Penaltys versenkten die Panthers immer dann, wenn sie treffen mussten – ansonsten wäre die Partie jeweils vorbei gewesen. Kein Wunder, war Florida-Goalie Robert Luongo nach dem Spiel ausser sich vor Freude: «So etwas habe ich noch nie gesehen. Ich weiss nicht, wie oft meine Jungs mir aus der Patsche geholfen haben. Immer wenn sie skoren mussten, haben sie auch getroffen.»

Sogar der unterlegene Washington-Coach Barry Trotz hatte Freude am epischen Happening. «Zuerst denkst du nur ‹Ich will den Sieg im Penaltyschiessen›, aber wenn es in die Runden 15, 16, 17 geht, beginnt das Ganze ziemlich viel Spass zu machen», so der Trainer der Gäste. 

Mehr zum Thema

Die alte Bestmarke

Das bis dato längste Penaltyschiessen der NHL-Geschichte fand am 26. November 2005 statt. Auch damals schon waren die Washington Capitals mit von der Partie. Im Madison Square Garden mussten die Hauptstädter gegen die New York Rangers 15 Runden austragen, ehe der Sieger im Penaltyschiessen feststand. Mit seinem sensationellen Schuss zwischen den eigenen Beinen hindurch, sicherte Marek Malik den Rangers den vielumjubelten Sieg. 

Das bis gestern längste Penaltyschiessen der NHL-Geschichte datierte vom 26. November 2005. video: youtube.com

Maliks Schuss wurde später vom «Sportscentre» zum denkwürdigsten Moment aller NHL-Penaltyschiessen gewählt. Dem können wir uns nur anschliessen, auch wenn die anderen neun Kandidaten ebenfalls grosse Klasse sind. So, genug der Worte; schliesslich müssen Sie sich jetzt ganz viele Penaltys anschauen. Viel Spass!

Die zehn besten Penalty-Momente der NHL.video: youtube.com/thatsusingyourface
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im königlichen Stolz gekränkt – nun lastet besonders auf Mbappé und Alonso viel Druck
Real Madrid erlebte eine enttäuschende Saison ohne Titel, aber mit Demütigungen national gegen Barcelona, in Europa gegen Arsenal und an der Klub-WM gegen PSG. Nun soll Trainer Xabi Alonso Besserung bringen – und benötigt dabei auch Hilfe vom Königstransfer der Vorsaison.
Real Madrid ist vom Selbstverständnis her der grösste Fussballklub der Welt. Da passen zwei zweite Plätze in der Meisterschaft und dem Cup hinter dem ewigen Rivalen aus Barcelona ebenso wenig ins Bild wie die Viertelfinalpleite gegen Arsenal in der Champions League. Lange wurden die Königlichen nicht mehr so vorgeführt wie bei den Niederlagen (0:3 in London, 1:2 in Madrid) gegen die Gunners. Eine solche Saison will beim Rekordsieger der Primera Division und der Königsklasse niemand noch einmal erleben.
Zur Story