Niederreiter mit wichtigem Tor – Siegesserie der New Jersey Devils gerissen
Minnesota – Winnipeg 3:4 n. V.
Nino Niederreiter (WIN), 1 Tor, 3 Schüsse, 1 Check 14:07 TOI
Nino Niederreiter erzielte beim 4:3-Auswärtssieg der Winnipeg Jets nach Verlängerung gegen die Minnesota Wild sein drittes Tor in dieser Saison. Die Jets gaben zunächst eine 2:0-Führung preis und lagen zu Beginn des Schlussdrittels 2:3 zurück. Dann sorgte der Bündner Stürmer mit seinem Ausgleich für eine Verlängerung, in der Kyle Connor nach nur 46 Sekunden den entscheidenden Treffer erzielte und Winnipeg den Zusatzpunkt sicherte.
CRASH THE CAGE ‼️ pic.twitter.com/Gxh6gr2dSS
— Winnipeg Jets (@NHLJets) October 29, 2025
Carolina – Vegas 3:6
Akira Schmid (VGK), 21 Saves, 87,5 Save-%, 59:49 TOI
Über einen Sieg freuen konnte sich auch Akira Schmid. Der Emmentaler Goalie zeigte beim 6:3-Auswärtserfolg der Vegas Golden Knights gegen die Carolina Hurricanes 21 Paraden und ermöglichte seinem Team damit eine Aufholjagd. Die Gäste lagen zu Beginn des Schlussdrittels 2:3 zurück, ehe sie die Partie noch zu ihren Gunsten drehten.
Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.
Das ist der Link zum aktuellen Programm.
Colorado – New Jersey 8:4
Nico Hischier (NJ), 1 Assist, 5 Schüsse, 4 Checks, 19:15 TOI
Timo Meier (NJ), 1 Assist, 3 Schüsse, 1 Block, 1 Check, 14:41 TOI
Jonas Siegenthaler (NJ), 2 Blocks, 1 Check
Weniger erfreulich verlief der Abend für das Schweizer Trio bei den New Jersey Devils. Nach acht Siegen in Folge endete die Erfolgsserie der Mannschaft um Captain Nico Hischier abrupt. Drei Tage nach dem 4:3 nach Verlängerung im Heimspiel gegen die Colorado Avalanche war das Team bei der Revanche in Denver chancenlos. Zur Spielhälfte lagen die Devils bereits 0:5 zurück, ehe sie mit vier Treffern innerhalb von etwas mehr als vier Minuten auf 4:5 verkürzten.
Doch dann leistete sich Timo Meier eine Strafe, die zum 6:4 für das Heimteam führte. Zuvor hatte der Appenzeller Stürmer im Zusammenspiel mit Hischier das dritte Tor der Devils herrlich vorbereitet. Am Ende setzte sich Colorado deutlich mit 8:4 durch. Jonas Siegenthaler beendete die Partie mit einer Minus-1-Bilanz, Hischier stand bei Plus-1, Meier ausgeglichen.
Best Team Dawg in the League. pic.twitter.com/Wv5QGn7x51
— New Jersey Devils (@NJDevils) October 29, 2025
San Jose – Los Angeles 3:4
Philipp Kurashev (SJ), 1 Tor, 1 Assist, 4 Schüsse, 1 Block, 22:54 TOI
Kevin Fiala (LA), 2 Schüsse, 1 Check, 14:55 TOI
Trotz einer Aufholjagd von 0:3 zum 3:3 und einem deutlich besseren Schussverhältnis (41:14) verpassten die San Jose Sharks gegen die Los Angeles Kings den dritten Saisonsieg. Philipp Kurashev, der bei den Gastgebern von allen Stürmern mit die meiste Eiszeit bekam, erzielte zwar ein Tor und einen Assist, doch zog er im Vergleich gegen Nati-Kollege Kevin Fiala am Ende doch den Kürzeren.
WAKE UP!
— San Jose Sharks (@SanJoseSharks) October 29, 2025
Kurashev strikes back 💥 pic.twitter.com/YIhg2N0XBh
Fiala blieb beim 4:3-Sieg seiner Kings aber zum erst dritten Mal in dieser Saison ohne Skorerpunkt. Für die Entscheidung sorgte Brandt Clarke knapp sieben Minuten vor Schluss.
Brandt. Clarke. pic.twitter.com/RopACNZDBp
— LA Kings (@LAKings) October 29, 2025
Nashville – Tampa Bay 2:5
Janis Moser (TB), 1 Schuss, 2 Blocks, 1 Check, 18:15 TOI
In Abwesenheit des verletzten Roman Josi erlitten die Nashville Predators die siebte Niederlage in den ersten elf Saisonspielen. Gegen die ebenfalls schwach in die Saison gestarteten Tampa Bay Lightning mit Verteidiger Janis Moser unterlagen die Predators 2:5.
St. Louis – Detroit 2:5
Pius Suter (STL), 1 Assist, 2 Schüsse, 2 Checks, 17:10 TOI
Pius Suter und die St. Louis Blues kommen in dieser Saison noch nicht wirklich auf Touren. Auch im fünften Spiel in Serie gingen die Blues als Verlierer vom Eis. Beim 2:5 gegen die Detroit Red Wings liess sich Suter den fünften Skorerpunkt der Saison gutschreiben.
Dallas – Washington 1:0
Lian Bichsel (DAL), 1 Block, 8 Checks, 12:19 TOI
Die Dallas Stars fuhren hingegen ihren dritten Sieg in Serie ein. Den einzigen Treffer erzielte Tyler Seguin im Powerplay kurz nach Beginn des Mitteldrittels. Der Schweizer Lian Bichsel blieb zwar zum fünften Mal in Serie ohne Skorerpunkt, machte sich in der Defensive aber deutlich bemerkbar. In gut zwölf Minuten Eiszeit teilte der 21-jährige Verteidiger acht Checks aus. (nih/sda)
