Schweiz
Blaulicht

Massenkarambolage auf der A3 – mehrere Verletzte

Massenkarambolage auf der A3 – mehrere Verletzte 

16.10.2016, 11:1816.10.2016, 11:41

Auf der Autobahn A3 bei Mülligen ist es in der Nacht auf gestern zu einem Massencrash gekommen. Insgesamt waren zwölf Fahrzeuge involviert. Eine Person wurde mittelschwer verletzt, fünf Menschen leicht. 

1 / 5
Massenkarambolage bei Mülligen
In der Nacht auf den 16. Oktober sind auf der A3 bei Mülligen mehrere Fahrzeuge zusammengestossen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Rettungskräfte waren rasch vor Ort. Der Grund für den Unfall ist plötzlicher Nebel, wie die Kapo Aargau mitteilt. Die Karambolage ereignete sich um 23 Uhr Richtung Basel. Die Strasse war bis 7 Uhr gesperrt. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dragonlord
16.10.2016 11:59registriert Juli 2016
Genug Abstand halten kann leben retten. Ich erlebe es tagtäglich auf der Strasse, wie oft zu wenig Abstand gehalten wird. Ob unbewusst oder bewusst, beides ist gefährlich und kann ganz einfach vermieden werden: Abstand halten und nicht drängeln.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Das sind die Länder mit dem besten Ruf der Welt – Spoiler: Wir sind die Nummer 1
Die Schweiz bleibt das Land mit dem besten Ruf der Welt: Laut der neuen «RepCore Nations 2025»-Studie steht sie erneut an der Spitze des internationalen Ansehens – vor Kanada und den skandinavischen Ländern.
Die Schweiz hat ihren Titel verteidigen können: Gemäss der Studie RepCore Nations 2025 der Beratungsfirma Reputation Lab steht die Schweiz erneut auf dem ersten Platz im Ranking für internationales Ansehen.
Zur Story