Schweiz
Sport

Frustrierte FCZ-Fans verprügeln Luganesi: Zwei Verletzte

Frustrierte FCZ-Fans verprügeln Luganesi: Zwei Verletzte

12.05.2016, 12:2112.05.2016, 13:30

Nach der 0:4-Niederlage des FC Zürich vom Mittwochabend haben Fans des Zürcher Fussballclubs vor dem Stadion Letzigrund an den gegnerischen Fans ihren Frust ausgelassen. Zwei junge Anhänger des FC Lugano wurden verletzt.

In ihrer Wut griffen zahlreiche FCZ-Fans die gegnerischen Anhänger später auch an. Mehrere Tessiner Fans in einem Fahrzeug wurden an der Wegfahrt gehindert, aus dem Wagen gezerrt und mit Fusstritten und Faustschlägen traktiert. Zwei junge Männer erlitten Prellungen am ganzen Körper und Rissquetschwunden im Gesicht.

Einem der Männer wurde ausserdem die Jacke geraubt. Dem Fahrzeuglenker nahmen die Aufgebrachten den Zündschlüssel ab und warfen ihn weg. Einer der FCZ-Fans erkannte im Laufe der Auseinandersetzungen einen zivilen Polizisten und spukte diesem ins Gesicht. Die Stadtpolizei Zürich hat ein Verfahren wegen Körperverletzung, Raub und Gewalt und Drohung gegen Beamte eingeleitet. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Olmabrotwurst vs. Schüblig
12.05.2016 12:53registriert Dezember 2014
feige hunde sollten besser die eigenen spieler mal zur rede stellen..
00
Melden
Zum Kommentar
6
Mit diesen 9 Tipps kannst du bis Ende Jahr vielleicht noch Geld sparen
Von der Krankenkasse über die Säule 3a bis zum Eigenheim: Wer jetzt aktiv wird, kann die Prämien- und Steuerausgaben senken.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Höchste Zeit, die Prämien zu vergleichen, Vorsorgepläne zu schmieden und Investitionen ins Eigenheim aufzugleisen. Denn damit lassen sich Ausgaben und Steuern sparen.
Zur Story