
Am Ende steht der Eid auf dem Programm. Aber wie werden die Damen und Herren Bundesräte überhaupt gewählt?Bild: watson
Am Mittwoch gilt es ernst: Das Parlament wählt einen neuen Bundesrat. Zur Einstimmung und als Vorbereitung auf den morgigen TV-Morgen zeigt unser Lego-Parlament Schritt für Schritt, wie die Bundesratswahlen ablaufen werden.
08.12.2015, 09:1929.10.2019, 21:57
Wenige Stunden vor den Bundesratswahlen steigt die Spannung: Wird die Linke einen gemässigten SVP-Sprengkandidaten finden? Oder kämpft nur das offizielle SVP-Dreierticket mit Guy Parmelin (VD), Norman Gobbi (TI) und Thomas Aeschi (ZG) um den freigewordenen Sitz von Eveline Widmer-Schlumpf? Man weiss es nicht.
Das zweite ist das derzeit wahrscheinlichere Szenario. Aber bis es soweit ist, müssen die Wahlen abgehalten werden. Und wie das funktioniert, Schritt für Schritt zeigt unser Erklärvideo zu den Bundesratswahlen:
Welche Variante wird zutreffen?
Da wir (leider) nicht in die Zukunft blicken können, musste wir uns im Erklär-Video für eine Variante entscheiden: Dort gewinnt Guy Parmelin die Wahl. Doch ist das wirklich so? Im Folgenden haben wir drei weitere SVP-Sieges-Szenarien durchgespielt. Im Anschluss daran darfst du entscheiden, wer das Rennen deiner Meinung nach machen wird.
Vielen Dank ...
... für die freundliche Unterstützung des Legovereins swisslug.ch, dessen Mitglieder den Nationalratssaal nachgebaut haben. (thi)
Variante: Guy Parmelin wird neuer Bundesrat
Variante: Norman Gobbi wird neuer Bundesrat
Variante: Thomas Aeschi wird neuer Bundesrat
Wer wird deiner Meinung nach die Wahl gewinnen?
Guy Parmelin34%
Norman Gobbi12%
Thomas Aeschi17%
Ein Sprengkandidat37%
Passend dazu: Englische Fussballstadien aus Lego-Steinen nachgebaut
1 / 12
Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut
Der Engländer Chris Smith baut aus Lego-Steinen Fussballstadien nach. Hier die Anfield Road des FC Liverpool. Mehr auf brickstand.co.uk
Das könnte dich auch noch interessieren:
Erstmals veröffentlichte das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) detaillierte Daten zu den amtlichen Kontrollen im Lebensmittelbereich.
Gäb s den Leser-lehr-und-unterhaltungs-Preis, ihr hättet Platz 1-100 abgestaubt 👏
und ein riesen Bravo an die Legomannsgöggeligestalter! 👍