
Beobachtet von Teamkollegen begutachtet ein Arzt Bishops neue Zahnlücke.bild: sportsnet canada
Nicht nur Feldspieler sind zäh. Tampa Bays Keeper Ben Bishop kassiert gegen Toronto einen Schuss an die Maske und verliert dabei zwei Zähne. Auswechseln lässt er sich aber nicht.
26.10.2016, 07:5726.10.2016, 08:29
Dass kaum ein Eishockey-Spieler noch alle seine Zähne im Mund hat, ist hinlänglich bekannt. Aber es sind nicht nur raubeinige Verteidiger, die sich gegenseitig den Kiefer bearbeiten und deshalb gern gesehene Gäste beim Zahnarzt sind. Es kann auch Goalies erwischen – so wie nun Ben Bishop.
Beim 7:3-Sieg von Tampa Bay Lightning gegen die Toronto Maple Leafs knallt ihm Peter Holland einen Schuss an die Maske. Und zwar so wuchtig, dass hinter dem Schutz Bishops gleich beide oberen Schneidezähne wegbrechen.
«Es tat nicht super weh»
Unsereiner würde manchmal ja schon bei der Dentalhygiene gerne lauthals brüllen. Für einen NHL-Profi ist das wohl selbst bei einer unfreiwilligen Zahnkorrektur keine Option. Bishop riss sich nämlich zusammen und spielte nach einer Behandlung weiter – ohne, dass er sich wenigstens eine kurze Auszeit auf der Bank gönnte.
«Es tat nicht super weh», diktierte er ernsthaft in die Mikrofone, nachdem er zwei Zähne verloren und dennoch 40 Schüsse abgewehrt hatte. Bishop war gar zu Scherzen aufgelegt: «Die Jungs vor mir verlieren andauernd Zähne. Ich wollte wohl so sein wie sie.»
Wow! Mark Streit mit 3 Punkten
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Das könnte dich auch noch interessieren:
Fast 17 Jahre nach seinem Debüt für die erste Mannschaft von Bayern München wird Thomas Müller heute sein letztes Heimspiel absolvieren. Ein Rückblick auf eine aussergewöhnliche Figur.
Bayern München konnte sich am letzten Wochenende durch einen Ausrutscher von Bayer Leverkusen zum deutschen Meister küren und darf den 34. Meistertitel der Geschichte feiern. Bei nicht weniger als 13 Titeln war Vereinsikone Thomas Müller dabei. Seine Zeit beim deutschen Rekordmeister endet nächste Woche am letzten Spieltag der Saison mit dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim. Heute Abend (18.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach steht sein letztes Heimspiel für die Münchner an.