Roman Josi kam letzte Saison in 81 NHL-Spielen der Regular Season auf 40 Assists.Bild: Mark Humphrey/AP/KEYSTONE
Wie werden eigentlich Eishockey-Assists gezählt? Diese 10 Videos zeigen es dir
«Dafür gibt's einen Assist?», fragt sich manch ein Eishockey-Fan, wenn der Speaker die in ein Tor involvierten Spieler aufzählt. Denn nicht immer ist es auf den ersten Blick ersichtlich, weshalb einem Akteur bei einem Treffer ein Assist gut geschrieben wird.
In der NHL fegen kürzlich die Nashville Predators die Winnipeg Jets mit 7:0 vom Eis. Dem Schweizer Star-Verteidiger Roman Josi wird dabei ein Assist zugeschrieben – für einen Schuss, der neben das Tor geht:
Video: streamable
Dafür gibt's einen Assist? Es wird wohl niemand behaupten, Josi habe mit seinem Schuss bewusst einen Angriff einleiten wollen. Viel grösser dürfte die Schar jener sein, die im Knaller von der blauen Linie einen Torschuss sehen.
Doch die Regeln sagen: Josi hat beim Tor von James Neal zurecht den zweiten Assist erhalten. Denn in den Spielregeln ist nicht festgehalten, dass ein Assist ein konstruktiver Pass sein muss. Es heisst z.B. im Regelbuch der NHL bei Regel 78, Absatz 3: «Wenn ein Spieler ein Tor erzielt, soll ein Assist demjenigen Spieler oder denjenigen Spielern (maximal zwei) gut geschrieben werden, die den Puck vor dem Torschützen zuletzt berührt haben; vorausgesetzt, dass ihn kein Gegenspieler berührt hat.»
Tor Keith, Assists Kane, Panarin. Panarin passt den Puck zu Kane, der weiter zu Keith passt, der trifft.Video: streamable
Situation 2
Tor Neal, Assists Wilson, Josi. Josi schiesst den Puck Richtung Tor, nicht aber auf den Torhüter. Wilson holt sich den Puck und passt diesen zu Neal, der trifft.Video: streamable
Situation 3
Tor Scheifele, Assists Perreault, Wheeler. Wheeler (neben dem Tor) passt zu Perreault. Der passt zu Scheifele, wobei der Puck von einem Gegenspieler zwar berührt wird, dieser aber keine Kontrolle über den Puck hat. Scheifele trifft.Video: streamable
Situation 4
Tor Zuccarello, Assists McDonagh, Girardi. McDonagh schiesst den Puck auf den Torhüter, der ihn abprallen lässt. Zuccarello verwertet den Nachschuss. Auch McDonaghs Passgeber Girardi kriegt keinen Assist gut geschrieben.Video: streamable
Situation 5
Tor Tavares, keine Assists. Lee passt den Puck zu Bailey. Gegenspieler Larsson bringt den Puck kurz unter Kontrolle (gut zu sehen in der Zeitlupe), bevor ihn sich Tavares schnappt und trifft.Video: streamable
Situation 6
Tor Hanzal, Assists Duclair, Domi. Hanzal spielt zu Duclair, der wieder zu Hanzal. Dessen ersten Schuss lässt der Torhüter abprallen, Hanzal verwertet den Nachschuss. Auch Domi, der ganz zu Beginn auf Hanzal passt, verbucht einen Assist.Video: streamable
Situation 7
Tor Domi, Assist Stone. Stone passt zu Domi, der wieder zurück zu Domi, welcher trifft. Domi erhält nur das Tor gut geschrieben, er kann nicht gleichzeitig auch noch einen Assist erhalten.Video: streamable
Situation 8
Tor Boychuk, Assists Okposo, Nielsen. Okposo passt zu Nielsen. Der passt zu Boychuk, welcher den Puck wiederum zu Okposo schiebt. Okposo passt zu Boychuk zurück, der schiesst und trifft.Video: streamable
Situation 9
Dieses Beispiel ist im Grunde genommen die Beschreibung eines «gewöhnlichen» Tores. Aus der Weisung abgeleitet: «1 will den Puck zu 3 passen. Sein Pass wird durch 2 zu 4 abgelenkt. 4 gibt einen Schuss aufs Tor ab und erzielt ein Tor. Es gilt: Tor 4, Assists 2, 1.»
Tor Perry, Assists Rakell, Vatanen. Vatanen passt zu Rakell, der weiter zu Perry. Dieser schiesst den Puck an den Schlittschuh eines Gegners, von dort geht er ins Tor. Das ist kein Eigentor, weil der Gegenspieler den Puck nicht unter Kontrolle hatte. Somit dürfen Assists vergeben werden.Video: streamable
Situation Eigentor 2
Tor Saripow. Hat ein Spieler den Puck unter Kontrolle und ihm passiert ein Eigentor, dann wird das Tor demjenigen Spieler der gegnerischen Mannschaft gut geschrieben, der den Puck als letzter berührt hat. Assists gibt es dann keine. Im Beispiel: Philippe Furrers Eigentor an der WM 2008 gegen Russland.Video: streamable
Die Schweizer in der NHL und der AHL 2015/16
Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!
watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
Blick: 3 von 5 Sternchen
20 Minuten: 3 von 5 Sternchen
Du willst nur das Beste? Voilà:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Baslerinnen ärgern sich nach Playoff-Aus über Schiri-Entscheid: «Das ist traurig»
Während die Männer des FC Basel am Sonntagnachmittag einen riesigen Schritt in Richtung erstem Meistertitel seit acht Jahren getan haben, zerbarsten die Titelträume der FCB Frauen unweit vom St. Jakob-Park jäh.