Sport
Fussball

Da half auch Messis früher Treffer nicht: Bilbao gewinnt den Supercup gegen Barcelona

Zum zweiten Mal nach 1984 Supercup-Sieger: Die Basken von Athletic Bilbao.
Zum zweiten Mal nach 1984 Supercup-Sieger: Die Basken von Athletic Bilbao.Bild: Manu Fernandez/AP/KEYSTONE

Da half auch Messis früher Treffer nicht: Bilbao gewinnt den Supercup gegen Barcelona

18.08.2015, 00:3418.08.2015, 09:17

Athletic Bilbao hat zum zweiten Mal nach 1984 den Supercup in Spanien gewonnen. Die Basken hatten daheim den FC Barcelona 4:0 besiegt. Im Rückspiel erreichten sie ein fast ebenso überraschendes 1:1, sodass sie mit dem Gesamtskore von 5:1 als klare Sieger hervorgingen.

Das erste Tor des Rückspiels im Nou Camp erzielte nicht überraschend Superstar Lionel Messi. Er verwertete kurz vor der Pause aus kürzester Distanz ein ideales Zuspiel von Luis Suarez. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube/watson

Da jetzt noch viel Spielzeit übrig blieb, erschien die komplette Wende möglich zu sein. Die Hoffnungen der nicht mit allen Leistungsträgern angetretenen Einheimischen bekamen aber einen argen Dämpfer, als Gerard Piqué wegen unsportlichen Verhaltens nach 56 Minuten die rote Karte sah. 

In der Folge erarbeitete sich Barça noch drei gute Chancen – eine davon durch den ex Basler Ivan Rakitic –, ehe Aritz Aduriz nach 74 Minuten mit dem 1:1 alles klar machte. 

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: youtube/watson

Der Baske hatte im Hinspiel innerhalb einer Viertelstunde einen Hattrick (vom 1:0 zum 4:0) erzielt. Dass auch Sola von Athletic für eine unnötige Aktion die rote Karte gezeigt bekam, fiel nach 86 Minuten nicht mehr ins Gewicht. 

Aduriz.
Aduriz.Bild: Manu Fernandez/AP/KEYSTONE

Das ambitionierte Barcelona hätte den seit 1982 vergebenen Supercup schon zum zwölften Mal gewinnen können. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Grosse Erleichterung: Schweizer Töfffahrer Noah Dettwiler ausser Lebensgefahr
Die Motorsport-Welt kann aufatmen: Noah Dettwiler ist nicht mehr in Lebensgefahr. Das verkündet sein Umfeld drei Tage nach dem schweren Unfall beim Moto3-Rennen in Malaysia.
«Den Ärzten zufolge ist Noahs Zustand jetzt stabil und nicht länger kritisch. Er wird weiterhin genaustens auf der Intensivstation überwacht werden. Vielen Dank an alle für eure anhaltende Unterstützung und euer Wohlwollen», liess Dettwilers Team CIP Green Power und seine Familie am Mittwoch via soziale Medien verlauten.
Zur Story