Sport
Schaun mer mal

Wie aus dem Lehrbuch: Hier packt Mats Hummels die perfekte Grätsche aus

Wie aus dem Lehrbuch: Hier packt Mats Hummels die perfekte Grätsche aus

11.03.2017, 16:2611.03.2017, 19:02
Video: streamable

So schön kann eine Grätsche sein! Statt immer nur die Stürmer für Traumtore und gelungene Aktionen zu feiern, hier mal ganz viel Liebe und Respekt für dieses Tackling von Mats Hummels. Mit seiner Abwehraktion gegen Branimir Hrgota hat der Innenverteidiger das 0:1 seiner Bayern mirakulös verhindert. Zur Halbzeit führen die Münchner gegen Frankfurt nun dank Toren von Lewandowski und Costa mit 2:0. (zap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Seb97
11.03.2017 16:47registriert Dezember 2016
Bei Barcelona hätte es Rot und Penalty gegeben..
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alf
11.03.2017 16:34registriert Februar 2014
Like a boss.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
JAR-JAR
11.03.2017 17:22registriert Oktober 2015
Amateur... hätte hier schottisch Halbhoch ausgepackt!
00
Melden
Zum Kommentar
5
Big Air Chur verkündet überraschendes Aus wegen anhaltender Defizite
Die Stadt Chur zieht dem Big Air Chur den Stecker. Es wird keine weiteren Auflagen des Freestyle- und Musikanlasses geben. Der Grund sind anhaltende Defizite der Grossveranstaltung.
«Trotz grossem Engagement aller Beteiligten erwies sich die wirtschaftliche Tragbarkeit des Events als nicht gegeben», teilte die Stadt am Donnerstag mit. Mehrere Ausgaben hätten mit höheren Defiziten abgeschlossen, womit eine nachhaltige Weiterführung nicht möglich sei.
Zur Story