Sport
Spengler Cup

HC Davos verlängert mit Spengler-Cup-Hauptsponsor – Traumziel von drei Millionen ist möglich

Erfolg neben dem Eis
Erfolg neben dem Eis

HC Davos verlängert mit Spengler-Cup-Hauptsponsor – Traumziel von drei Millionen ist möglich

Der HC Davos vermarktet ab 2015 den Spengler Cup selber. Mehr als zwei Drittel der Werbung ist bereits verkauft. 
26.12.2014, 13:5526.12.2014, 14:05

Der Spengler Cup 2014 ist der letzte, den die US-Firma IMG vermarktet. Die Amerikaner bezahlen dem HCD eine Pauschalsumme von etwas mehr als zwei Millionen und dürfen dafür das Turnier vermarkten. Der HCD hat so garantierte Einnahmen, muss aber einen Teil des Vermarktungsgewinnes IMG überlassen. 

Weil der HCD inzwischen die nicht am Spengler Cup mitspielenden NLA-Klubs mit insgesamt rund 800'000 Franken für die Meisterschaftspause entschädigen muss, werden neue Einnahmequellen gesucht. Die Rechnung der HCD-Generäle ist einfach: IMG verdient an der Spengler-Cup-Vermarktung. Die Amerikaner haben mit der Spengler-Cup-Werbung wohl knapp drei Millionen kassiert. Wenn wir das selber machen, verdienen wir sicher mehr als diese Garantiesumme von zwei Millionen. Deshalb hat der HCD den Vertrag mit IMG nicht verlängert und vermarktet ab sofort das Turnier selber. 

Hauptsponsor und drei Goldsponsoren schon an Bord

Wenn der Rubel rollen soll, müssen die Verträge für 2015 jetzt schon gemacht werden. Und tatsächlich kommen die Davoser gut voran. Am 22. Dezember haben sie den Vertrag mit Hauptsponsor UBS und mit drei der fünf Goldsponsoren um mehrere Jahre verlängert und mit einem vierten Goldsponsor gibt es bereits eine mündliche Einigung.  

Der HCD will mit dem Spengler Cup in Zukunf jährlich mindestens drei Millionen verdienen.
Der HCD will mit dem Spengler Cup in Zukunf jährlich mindestens drei Millionen verdienen.Bild: KEYSTONE

Damit sind mehr als zwei Drittel der Werbung verkauft und rund drei Viertel der IMG-Garantiesumme von etwas über zwei Millionen ist bereits eingespielt. Das Ziel des HC Davos ist es, die 800'000 Franken, die an die Klubs im Unterland für die Meisterschaftspause überwiesen werden müssen, durch mehr Werbeeinnahmen hereinzuholen. Das bedeutet konkret, dass der HCD für rund drei Millionen Spengler Cup-Werbung verkaufen muss.

Nach der Vertragsverlängerung mit der UBS und drei von fünf Gold-Sponsoren ist dieses Ziel realistisch. Denn nun macht sich der HCD daran, die Verträge mit den Silbersponsoren und weiteren Partnern zu verlängern. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
YB geht in Griechenland unter – Rot nach fünf Minuten bricht den Bernern das Genick
Die Young Boys gehen gegen die Griechen von PAOK Saloniki spät brutal unter. In Unterzahl kassieren die Berner mit 0:4 die zweite Niederlage in der Ligaphase der Europa League.
Eine Rote Karte gegen Armin Gigovic warf den Matchplan von YB schon früh über den Haufen. Ab der 5. Minute kämpfte die Mannschaft von Gerardo Seoane mit einem Spieler weniger im Hexenkessel von Thessaloniki. Sie tat das lange Zeit gut, verteidigte diszipliniert und fand immer wieder Mittel, sich vor das Tor der Griechen zu spielen.
Zur Story