Sport
Schaun mer mal

Klopp: «Wenn solche Liebeserklärungen nötig sind, dann ist die Kacke wirklich am Dampfen»

BVB-Trainer erhält Fan-Besuch an PK
BVB-Trainer erhält Fan-Besuch an PK

Klopp: «Wenn solche Liebeserklärungen nötig sind, dann ist die Kacke wirklich am Dampfen»

29.10.2014, 15:3829.10.2014, 15:44
Nach dem 3:0-Sieg im DFB-Pokal bei St.Pauli schleicht sich eine Anhängerin von Borussia Dortmund an die Pressekonferenz. Dort ergreift sie das Wort und macht Trainer Jürgen Klopp Mut: «Sie haben uns zum Erfolg getragen und nun tragen wir Sie durch die Krise.» Der überraschte Klopp bedankt sich bei der Frau und kommentiert salopp: «Wenn solche Liebeserklärungen nötig sind, dann ist die Kacke wirklich am Dampfen.» In der Bundesliga liegt der BVB nur auf dem enttäuschenden 15. Platz. (ram)Video: Youtube/AudreyVideos
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Nicht der Tag fürs Podest»: Nef als bester Schweizer Fünfter – Rassat siegt sensationell
Tanguy Nef verpasst beim Weltcup-Slalom in Gurgl seinen ersten Podestplatz ein weiteres Mal knapp. Beim Sieg des Franzosen Paco Rassat belegt der Genfer den 5. Platz. Weltmeister Loïc Meillard scheidet aus.
Zum Podest fehlten Nef, der nach dem ersten Durchgang den 2. Platz belegt hatte, 56 Hundertstel. Hinter dem Premierensieger Rassat belegten der Belgier Armand Marchant und der Norweger Atle Lie McGrath die Plätze 2 und 3. Rassat und Marchant fuhren erstmals aufs Podest. Die ersten drei waren nur durch neun Hundertstel getrennt.
Zur Story