Sport
Serie A

Lichtsteiner trifft bei Juve-Sieg – Spektakel bei Napoli gegen Palermo

Serie A
Cagliari – Torino 1:2
Fiorentina – Sassuolo 0:0
Hellas Verona – Genoa 2:2 
Inter – Atalanta 2:0
Juventus – Cesena 3:0
Parma – Roma 1:2 
Napoli – Palermo 3:3
Sampdoria – Chievo 2:1
Lichtsteiner trifft beim Juve-Heimerfolg gegen Cesena zum 3:0.
Lichtsteiner trifft beim Juve-Heimerfolg gegen Cesena zum 3:0.Bild: AFP
Serie A, 4. Runde

Lichtsteiner trifft bei Juve-Sieg – Spektakel bei Napoli gegen Palermo

24.09.2014, 23:0925.09.2014, 10:31

Roma und Juve ungeschlagen

Nach der vierten Runde der Serie führen die AS Roma und Juventus Turin die Tabelle verlustpunktelos mit 12 Zählern an. Die Hauptstädter gewinnen zu Hause gegen Cagliari dank den Treffern von Mattia Destro (10) und Alessandro Florenzi mit 2:0.

Juventus Turin startet auch diese Saison ausgezeichnet. Dank einem Doppelpack von Arturo Vidal und einem Treffer von Stephan Lichtsteiner gewinnt der italienische Meister mit 3:0 gegen Cesena.

Sechs Tore in Neapel

In Neapel wächst der Druck auf Trainer Rafael Benitez. Nach zwei Niederlagen in Folge gelang in der 4. Runde im Heimspiel gegen Palermo beim 3:3 wieder kein Sieg. 

Die Medien werden in den nächsten Tagen Roberto Mancini als möglichen Nachfolger noch etwas deutlicher auf ihre Frontseiten nehmen. Dabei führte Napoli, diesmal wieder mit Gökhan Inler in der Startformation, nach elf Minuten bereits 2:0 (Koulibaly, Zapata) und ging kurz vor der Pause nochmals in Führung (Callejon). 

Doch Aufsteiger Palermo mit den beiden Schweizern Michel Morganella und Fabio Daprelà auf den Aussenbahnen glich auch noch diesen Treffer aus.

Inler freut sich mit Zuniga über den 2:0-Führungstreffer.
Inler freut sich mit Zuniga über den 2:0-Führungstreffer.Bild: AFP

Inter gegen Atalanta souverän

Inter Mailand klettert dank des Erfolgs gegen Atalanta auf den dritten Tabellenrang. Torschützen für die Mailänder sind Pablo Osvaldo (40.) und Hernanes (87.). Damit liegen die Blau-Schwarzen wieder vor AC Milan, das gestern gegen Empoli nur ein 2:2-Unentschieden holen konnte. (cma/si)

Osvaldo erzielt das 1:0 für Inter Mailand.
Osvaldo erzielt das 1:0 für Inter Mailand.Bild: EPA/ANSA

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Franjo von Allmen: «Ich funktioniere nicht wie Marco Odermatt»
Weltmeister in der Abfahrt, Weltmeister in der Team-Kombination: Franjo von Allmen, 24, ist der Shootingstar im alpinen Ski-Weltcup. Im Interview erzählt er, wie er sich als Superstar fühlt, was ihn von Marco Odermatt unterscheidet, welchen Oldtimer er besitzt und weshalb er sich das Motocross-Fahren nicht verbieten lässt.
Bevor sich die Schweizer Ski-Cracks nach Nordamerika aufmachten, wo am 27. November die Speed-Saison beginnt, haben wir Franjo von Allmen in Zermatt zum Interview getroffen. «Schön, dass ihr meinetwegen hier rauf gekommen seid», sagt einer, der Marco Odermatt in der letzten Saison gehörig eingeheizt hat.
Zur Story