Sport

Titelverteidiger «Mighty Mike» van Gerwen stürmt in den WM-Halbfinal und trifft nun auf den «Flying Scotsman»

Van Gerwen ist nach einer Glanzleistung eine Runde weiter.
Van Gerwen ist nach einer Glanzleistung eine Runde weiter.Bild: Getty Images Europe
Darts-WM in London

Titelverteidiger «Mighty Mike» van Gerwen stürmt in den WM-Halbfinal und trifft nun auf den «Flying Scotsman»

Weltmeister Michael van Gerwen hat weiterhin die Gelegenheit, seinen zweiten Titel in Serie zu gewinnen. Der Holländer schlug im ersten Viertelfinal der Darts-WM in London den Schotten Robert Thornton mit 5:2. Sein nächster Gegner ist dessen Landsmann Gary Anderson.
01.01.2015, 22:0302.01.2015, 11:44
Mehr «Sport»

«Mighty Mike» van Gerwen legte im Alexandra Palace einen furiosen Start hin und führte rasch mit 3:0 Sätzen. Dabei war der Favorit gleich im allerersten Leg gebreakt worden; Robert Thornton schaffte dies mit einem starken 121er-Finish. Aber van Gerwen befindet sich offensichtlich in einer absoluten Topform. Am Ende der Partie wies er einen Drei-Pfeile-Durchschnitt von 105,26 auf – der neue Bestwert des laufenden Turniers.

Auf dem Weg zum Sieg geriet der 25-Jährige jedoch ins Straucheln. Während van Gerwens Konzentration etwas nachliess und er sein extrem hohes Niveau nicht ganz halten konnte, gelang es seinem Gegner, zuzulegen. Thornton holte sich die Sätze vier und fünf und war plötzlich wieder zurück im Spiel. «Wenn dir die ersten drei Sätze so gut gelingen wie mir heute, dann ist die Gefahr gross, dass du ein wenig locker lässt», sagte van Gerwen nach der Partie.

Für Robert Thornton ist die WM vorbei.
Für Robert Thornton ist die WM vorbei.Bild: Getty Images Europe

Mehr zum Thema

Eine 170 zum Einzug in den Halbfinal

Die Vorentscheidung fiel im entscheidenden Leg des sechsten Satzes. Thornton hatte die Chance, sich ihn zu holen und auf 3:3 auszugleichen. Doch er vergab seine Möglichkeiten und van Gerwen ging stattdessen mit 4:2 in Front.

Insgesamt 27 Mal warfen die beiden Spieler eine 180. Die Fans im «Ally Pally» kamen in den Genuss eines hochklassigen Matchs, dessen Abschluss das Sahnehäubchen war. Van Gerwen checkte mit einer 170 aus und bewies eindrücklich, dass er noch vor Darts-Ikone Phil Taylor der Topfavorit auf den Gewinn des Weltmeistertitels ist. Zumal der Holländer ankündete: «Ich kann noch viel besser spielen, es gibt noch einiges zu verbessern.»

Erneut gegen einen Schotten

Van Gerwens Halbfinal-Gegner heisst Gary Anderson. In einem rein schottischen Duell besiegte er Peter «Snakebite» Wright klar mit 5:1. Die Partie fand auf einem deutlich tieferen Niveau statt als der erste Viertelfinal.

Morgen Abend werden die beiden Halbfinalisten der unteren Tableauhälfte ermittelt. Der 16-fache Weltmeister Phil Taylor trifft auf Vincent van der Voort und der aufstrebende Stephen Bunting muss sich gegen Routinier Raymond van Barneveld beweisen.

«Snakebite» ist zerknirscht: Gary Anderson hat sein Turnier beendet.
«Snakebite» ist zerknirscht: Gary Anderson hat sein Turnier beendet.Bild: Getty Images Europe
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Muni Max ist schon jetzt der König des ESAF: Nun wird über seine Zukunft gestritten
Ein riesiger Holz-Muni ist die grosse Attraktion am Eidgenössischen Schwingfest in Mollis. Wo steht der 182-Tonnen-Koloss in Zukunft? Darüber ist ein Streit entbrannt. Es ist mehr als eine Provinzposse.
Fünf Tage dauert es noch, bis das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis beginnt. Aber eigentlich steht der neue König schon fest: Max.
Zur Story