Nach Lugano-Episode
Nach Lugano-Episode
17.06.2014, 14:2117.06.2014, 14:21

Bild: KEYSTONE
Der Kanadier Larry Huras wird neuer Trainer beim DEL-Champion Ingolstadt. Der 58-Jährige, der bis April 2013 Coach des HC Lugano war, tritt die Nachfolge des Schweden Niklas Sundblad an.
Huras unterschrieb mit Ingolstadt einen Vertrag mit einjähriger Gültigkeit. In Bayern tritt er ein schwieriges Erbe an. Neben Coach Sundblad haben elf Spieler den Klub verlassen.
uras hatte in der NLA schon mit den ZSC Lions (2001), mit Lugano (2003) und Bern (2010) den Meistertitel geholt. Zudem gewann er mit Ambri-Piotta zweimal den Continental-Cup (1999, 2000) und einmal den europäischen Super Cup (1999). (si/syl)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wer wagt es, im nächsten Frühjahr einen 39-jährigen Torhüter zu verpflichten? Reto Berra bringt nicht nur die SCB-Sportgeneräle in Versuchung. Eine Rolex mit Schweizer Pass wie Reto Berra gab es auf dem Transfer-Wühltisch seit Jahren nicht mehr. Er kann mindestens – wie Peter Maffay – über sieben Brücken gehen.
Im nächsten Frühjahr kehrt Ludovic Waeber zu Gottéron zurück. Auf einen Konkurrenzkampf gegen den neun Jahre jüngeren neuen Torhüter mag sich Reto Berra verständlicherweise nicht einlassen und wird deshalb Gottéron nach der nächsten Saison verlassen. Sportdirektor Gerd Zenhäusern hat sowieso schon verkündet, er werde Reto Berra keinen neuen Vertrag mehr offerieren. Die kommende Saison wird also definitiv Reto Berras letzte bei Gottéron sein.