Wissen
Populärkultur

Facebook-Quiz: Kannst du diese knifflige Rechnung lösen?

Diese Emoji-Rechnung bringt die Menschen zum Verzweifeln – kannst du sie lösen?

18.02.2016, 10:1318.02.2016, 10:19
Mehr «Wissen»

Das Internet dreht wieder mal durch. Dieses Mal ist folgendes Bild schuld:

So schwer kann das ja nicht sein ... Schauen wir uns die Aufgabe mal ein bisschen genauer an.

Wir rechnen heute mit Äpfeln, Bananen und Kokosnüssen:

Bild

Apfel + Apfel + Apfel = 30.

Bild

Somit ist also ein Apfel = 10. Einverstanden?

Weiter geht's mit: Apfel + Bananen + Bananen = 18

Bild

Da ein Apfel nun 10 ist und 18 minus 10 8 ergibt, müssten also Bananen = 4 sein. Soweit alles klar.

Jetzt kommt die Kokosnuss: Bananen - Kokosnuss = 2

Bild

Die Banane ist 4, somit müsste die Kokosnuss = 2 sein.

Und jetzt die letzte Rechnung: Kokosnuss + Apfel + Banane = ????

Bild

Da wir nun alles so schön aufgesplittet haben, sollte das ja keine Herkulesaufgabe mehr sein. 

Denkste.

In den Kommentaren zum Facebook-Post sind sich die User alles andere als einig. Was gibt das nun jetzt?

14, 15, 16??? Oder doch was ganz anderes?

Bild

Bevor wir dir die Lösung verraten:

Und, wie lautet die richtige Antwort?

Und jetzt schauen wir das letzte Bild noch einmal genauer an.

Was fällt uns auf?

Bild

Da ist nur noch eine Kokosnuss. EINE.

Bild

Und aus den vier Bananen sind auf einmal drei geworden. DREI.

Bild

Das heisst also: 1 + 10 + 3 = 14!

Bild

Da das Bild mittlerweile im ganzen Internet rumgeistert und niemand mehr so genau weiss, wer es als erstes gepostet hat, gibt es auch keine endgültige Lösung. Aber die 14 klingt ganz plausibel, oder?

Zufrieden mit der Lösung?

(lis)

Falls du jetzt ein ganz anders Resultat hattest – du bist nicht allein: Diese kreuzfalschen Prüfungsantworten sind so lustig, dass sie die Bestnote verdienen

1 / 39
Diese kreuzfalschen Prüfungsantworten verdienen die Bestnote
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
lalala ♪♫
18.02.2016 12:44registriert Januar 2016
Ich sehe die Argumentation natürlich, aber logisch ist es für mich nicht. Entweder das Zeichen an sich (ganze Bananenstaude) zählt oder aber die einzelnen Teile des Zeichens (Bananen). Das ist eine Durchmischung von zwei Regeln. Wenn z. B. Englischsprachige eine 7 ohne Strich schreiben und wir hier einen Querstrich machen, meinen wir dennoch dieselbe Ziffer, sie sieht einfach leicht anders aus. Daher ist nach meinem Logikverständnis Bananenstaude = 4, egal, wie die Details der Bananenstaude gestalterisch daherkommen. Aber eine «richtige» Antwort gibt es eh nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Charlie Brown
18.02.2016 11:48registriert August 2014
So wie die Bananen liegen, können es unmöglich nur vier sein in der Ausgangslage... Ich tippe auf mindestens zwei, welche von den vorderen vollständig verdeckt sind. Dann hätten also 6 Bananen den Wert 4, also 0.75 / Banane. Leider ist nicht erkennbar, ob im untersten Bild vielleicht auch noch eine der beiden ganz verdeckten Bananen weg ist (könnte von der Stabilität grad noch hinkommen...). Dann wären es also noch 4, was wiederum einem Wert von 3 für die Banane entsprechen würde. Hmmm... Banane...
00
Melden
Zum Kommentar
28
    Zum 50. Mal jährt sich der erste Krieg, der durch Fotos verloren wurde
    Vor 50 Jahren ging der Vietnamkrieg zu Ende. Doch für die Menschen geht das Sterben weiter. Die Folgen von Millionen Tonnen Agent Orange wirken über Generationen.

    Es ist der 8. Juni 1972, ein Dienstag. Der junge amerikanische Fotograf Nick Ut, er ist keine 20, schnallt sich seine vier Kameras um. Er arbeitet für die Agentur Associated Press. Mit zwei Nikon-Apparaten und zwei Leicas, Farb- und Schwarz-Weiss-Filme, macht er sich auf den Weg in den Norden von Saigon. Kurz nach Mittag bemerkt er, wie ein Skyrider auf das Dorf Trang Nang vier Napalmbomben abwirft. Die Bewohner zerstreuen sich sofort.

    Zur Story