Digital
Lifehack

Wir haben unser Leben lang Smartphone-Musik falsch gehört – so geht's richtig

Fertig mit Scheppersound

Wir haben unser Leben lang Smartphone-Musik falsch gehört – so geht's richtig

05.03.2015, 14:0905.03.2015, 14:26
Mehr «Digital»

Nach dem wir bereits wissen, wie man richtig Kuchen und Pizza schneidet und erst noch Eier schält, kommen wir heute endlich mal raus aus der Küche. Zum Beispiel in die Stube.

Dort willst du dann ein bisschen Musik aus dem Smartphone hören, doch der scheppernde Ton nervt. Und du hast gerade weder Kopfhörer noch eine Musik-Box zur Hand? Dann nimm einfach eine Schale oder eine Tasse, steck das Telefon rein und schon wird der Sound viel satter, lauter, runder.

Bild

Mehr hilfreiche Tipps für den Alltag:

Den gleichen Effekt hat ein Gefäss aus Edelstahl, wie dieser Test zeigt: 

Auch der selbstgemachte Verstärker wirkt:

Ein bisschen geschicktere Finger braucht es für diese Bierdosen-Variante:

(lue)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Toyota und Waymo planen selbstfahrende Autos für Privatleute

    Die bei Robotaxis führende Google-Schwesterfirma Waymo macht den ersten Schritt zu selbstfahrenden Autos im Privatbesitz. Toyota will gemeinsam mit Waymo ausloten, wie die Technik die nächste Fahrzeug-Generation verbessern kann.

    Zur Story