Auf dem Platz war die Bundesliga-Partie zwischen dem Schlusslicht FC Schalke 04 und dem Tabellenführer Bayern München die erwartet klare Sache. Der Favorit gewann am Sonntagnachmittag mit 4:0. Mehr zu reden als das Spiel gab der Auftritt des Münchner Vorstandsvorsitzenden. Denn Karl-Heinz Rummenigge kam mit dieser nicht alltäglichen Maske ins Stadion:
Das ist jetzt nicht sein Ernst? Oida. 😳 #Rummenigge #Schwimmbrille #FCBayern #S04FCB pic.twitter.com/FXKj4cZzks
— Bananenflanke (@dirk_adam) January 24, 2021
Rummenigge gehörte zuvor häufig jener Gruppe von Menschen an, die den Mund-Nasen-Schutz bloss über der queren Gesichtsöffnung tragen und dem Riechorgan Freiheit gönnen. Das brachte ihm Kritik ein.
Gegen Schalke entschied sich der frühere Weltklasse-Stürmer nun also für ein neues Modell. Bei diesem handelt es sich um die Maske eines österreichischen Herstellers. Sie kostet aktuell 74 Euro und soll es dank ihrer Transparenz Gehörlosen erleichtern, von den Lippen abzulesen.
Das war aber wohl nicht der Grund dafür, dass Rummenigge auf dieses Modell setzte. Ihn hatte es laut einem «Bild»-Bericht in der Vergangenheit gestört, dass seine Brille mit einer normalen Maske beschlug.
Oft sah man Rummenigge in den vergangenen Monaten so auf der Tribüne sitzen. Bild: Pressefoto Rudel/Robin Rudel/Poo
Zufrieden schien der Bayern-Boss mit seiner futuristisch wirkenden Maske jedoch nicht zu sein. Kurz nach dem Anpfiff zog er sie aus und setzte sich eine FFP2-Maske auf.
Rummenigge gestern mit einer handelsüblichen Maske. Bild: keystone
Die ungewöhnliche Maske war natürlich ein gefundenes Fressen für die Internet-Community, die Bernie Sanders langsam aber sicher in jedes Bild platziert hat, das existiert. Und so wurde aus Karl-Heinz Rummenigge wahlweise Hannibal Lecter, Donald Duck oder ein Tiefseetaucher:
Hier noch ein paar weitere Masken-Vorschläge für Karl-Heinz #Rummenigge:#S04FCB #FUMSLIVE pic.twitter.com/rOzmrnj9n0
— FUMS (@FUMS_magazin) January 24, 2021
Danke Karl-Heinz #Rummenigge für die Inspiration! Endlich kann ich meine Skibrille mal außerhalb der Piste tragen. #S04FCB pic.twitter.com/8XnhCUmGBQ
— moo (@Hubischrauber) January 24, 2021
Für die @11Freunde_de kategorie "Bei der Geburt getrennt"#Rummenigge #donaldduck pic.twitter.com/lLrRnic85a
— Abe Moor🇫🇮 (@Abe2707) January 25, 2021
Wenn du auf Schalke sein musst, aber viel lieber mit deiner Cyber-Goth Crew am raven wärst #Rummenigge
— CaptainKumquat (@KumquatCaptain) January 24, 2021
#S04FCB pic.twitter.com/4q980j5Nww
(ram)
3. März 2004: Bei GC macht sich im Derby nach gut 60 Minuten die Angst vor einer Kanterniederlage breit. Doch die Hoppers kommen zurück – und sorgen für eines der denkwürdigsten Cup-Spiele der Schweizer Fussballgeschichte.
63 Minuten sind im altehrwürdigen Hardtum gespielt, als sich für die heimischen Grasshoppers eine kolossale Blamage anzubahnen scheint. 2:5 liegen die Hoppers im Cup-Halbfinal zurück, ausgerechnet gegen den Stadtrivalen FC Zürich. Der FCZ, trainiert vom jungen Lucien Favre, hat von erstaunlichen Schwächen in der Hoppers-Abwehr profitieren können.
Schon früh liegt GC mit 0:2 zurück. Daniel Gygax trifft nach sechs Minuten zur Führung, der zweite Treffer ist ein Slapstick-Eigentor, verursacht …