
Bild: AFP
Zehn Jahre Facebook
Vor zehn Jahren boomten Online-Portale wie Usgang.ch, Tilllate oder Lautundspitz. Kurz darauf eroberte Facebook die Schweiz und sog die User wie ein Staubsauger an.
03.02.2014, 14:3711.11.2020, 08:51
Mit dem Aufstieg von Mark Zuckerbergs sozialem Netzwerk begann der schleichende Abstieg der Schweizer Ausgangsportale. Tummelten sich vor knapp zehn Jahren noch hunderttausende junger Leute auf den Partyplattformen Tilllate, Usgang.ch oder Lautundspitz, sollte der Erfolg nur von kurzer Dauer sein. Rund vier Jahre nach dem offiziellen Start verfielen immer mehr Schweizer der Anziehung von Facebook.
Von 2004 bis 2007 konnten die Schweizer Partyportale ihre Nutzerzahlen steigern. Dann folgte der Einbruch. Tilllate konnte die Nutzerzahlen ab 2010 mit der Hilfe von «20 Minuten» wieder steigern.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Steven Spielberg drehte einst mit einer 200-köpfigen Filmcrew im Berner Oberland für sein Serien-Meisterwerk zum Zweiten Weltkrieg. Nun hat sich ein YouTuber auf Spurensuche begeben.
Die auf wahren Ereignissen basierende HBO-Miniserie «Band of Brothers» spielt in ihrer letzten Folge in Nazi-Deutschland, 1945. Tatsächlich wurden aber wichtige Szenen im Berner Oberland gedreht.