International

Kein «Öxit»: Österreichs neue Regierung bekennt sich zur EU

Kein «Öxit»: Österreichs neue Regierung bekennt sich zur EU

16.12.2017, 16:5916.12.2017, 17:26

Österreichs neues Bündnis aus ÖVP und FPÖ hat in seinem Regierungsprogramm ein klares Bekenntnis zur EU gemacht: An der Mitgliedschaft des Landes in der Europäischen Union und in anderen internationalen Organisationen dürfe nicht gerüttelt werden. Volksabstimmungen zu dem Thema sollen in den kommenden fünf Jahren nicht erlaubt sein – auch wenn die direkte Demokratie in allen anderen Bereichen gestärkt werden soll.

«Nur in einem starken Europa kann es auch ein starkes Österreich geben, in dem wir in der Lage sind, die Chancen des 21. Jahrhunderts zu nutzen», heisst es im Vorwort des über 180 Seiten starken Programms von Konservativen und Rechtsnationalisten.

Ziel von ÖVP und FPÖ ist es zudem – wie schon im Wahlkampf häufig versprochen –, die illegale Migration zu stoppen und Asylverfahren zu beschleunigen. Ausserdem sollen 2100 zusätzliche Polizisten eingestellt werden.

Geplant ist auch ein Bürokratieabbau. Für Arbeitnehmer sollen flexiblere Arbeitszeiten gelten. Dafür soll die Steuerlast in den kommenden Jahren gesenkt, und Familien sollen mit einem Steuerbonus entlastet werden. Nach 40 Jahren im Beruf soll künftig eine Mindestrente von 1200 Euro gelten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Neuer Rekord: Längster Flug der Welt geht länger als einen Tag
Eine chinesische Fluggesellschaft plant den Start der weltweit längsten Passagierflugverbindung. Wer an Bord geht, muss sich auf bis zu 29 Stunden Flugzeit einstellen – ein neuer Rekord in der Luftfahrtgeschichte.
«Please fasten your seatbelt» – im Dezember steht ein neuer Weltrekord in der Luftfahrt bevor: China Eastern Airlines wird die längste Direktverbindung der Welt aufnehmen. Der Flug geht von Shanghai bis nach Buenos Aires in Argentinien und misst fast 19'700 Kilometer – das sind rund 4300 Kilometer mehr als der bisherige Rekordhalter. Das berichtet die Bild.
Zur Story