Sport
Fussball

Keine Entschuldigung: Shilton beklagt Maradonas mangelnden Sportsgeist

ARCHIV - ZUM TOD DES EHEMALIGEN ARGENTINISCHEN FUSSBALLSPIELERS DIEGO ARMANDO MARADONA (1960-2020) STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG. WEITERE BILDER FINDEN SIE AUF visual.keyston ...
Peter Shilton kommt gegen die «Hand Gottes» zu spät.Bild: keystone

Shilton anerkennt Maradonas Grösse – beklagt jedoch den mangelnden Sportsgeist

26.11.2020, 09:4126.11.2020, 09:41
Mehr «Sport»

Diego Maradona, der am Mittwoch im Alter von 60 Jahren gestorben ist, sei mit «Grösse, aber nicht mit Sportsgeist» ausgestattet gewesen, sagt der ehemalige englische Nationalgoalie Peter Shilton.

Torhüter Peter Shilton war 1986 in Mexiko mit den Engländern im 1:2 verlorenen WM-Viertelfinal gegen Argentinien ein Opfer der berühmten «Hand Gottes». Der mittlerweile 71-jährige Engländer bedauert in einem Interview mit der Zeitung Daily Mail, dass Maradona sich nie für sein mit der Hand erzieltes Tor zum 1:0 entschuldigt hat.

Maradonas 1:0 gegen England im WM-Viertelfinal 1986.Video: streamable

Der argentinische Stürmer «war der grösste Spieler, dem ich je begegnet bin», anerkennt Shilton. «Was mir nicht gefällt, ist, dass er sich nie entschuldigt hat. Zu keinem Zeitpunkt gab er einen Betrug zu und sagte, er würde sich gerne entschuldigen.» Es sei nicht richtig gewesen, so Englands langjähriger Nationalgoalie, dass Maradona «stattdessen seinen Ausdruck 'Hand Gottes' benutzte».

Shilton fügt im Interview mit der englischen Tageszeitung an, dass sein Leben «schon lange mit dem von Diego Maradona verbunden ist, und zwar nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber ich bin traurig, von seinem Tod in so jungen Jahren zu erfahren. Meine Gedanken sind bei seiner Familie.» Shilton sagt zudem, er hoffe, dass das berühmte Tor «Maradonas Vermächtnis nicht beschmutzen wird». (pre/sda)

Mehr zum Thema:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diego Maradona ist tot – das Leben der «Hand Gottes» in Bildern
1 / 95
Diego Maradona ist tot – das Leben der «Hand Gottes» in Bildern
Am 25. November 2020 ist Diego Maradona im Alter von 60 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Wir schauen nochmals auf das bewegte Leben des einst besten Fussballers des Planeten zurück.
quelle: keystone / juan ignacio roncoroni
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kapelle für argentinische Fussballfans
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Norwegerin Tuva Hansen erinnert sich seit heftigem Zweikampf nicht mehr an Kindheit
Tuva Hansen spielt an der EM für Norwegen, das Platz 1 in der Gruppe A mit der Nati bereits gesichert hat. Während des Turniers in der Schweiz berichtet die 27-Jährige von einem einschneidenden Erlebnis.

Aktuell ist Tuva Hansen mit Norwegen bei der Frauenfussball-EM im Einsatz. Das Team der Bayern-Spielerin hat den Gruppensieg in der Gruppe A bereits sicher, dahinter duellieren sich die Schweiz und Finnland um Platz 2. Was viele Fans nicht wissen: Seit einem heftigen Zweikampf leidet Abwehrspielerin Hansen unter Gedächtnisproblemen.

Zur Story