Schweiz
Leben

«MTV Unplugged» erstmals in der Schweiz – mit Patent Ochsner

«MTV Unplugged» kommt erstmals in die Schweiz – mit Patent Ochsner

08.06.2021, 09:3908.06.2021, 15:11
epa04853651 Buene Huber, frontman of Swiss band 'Patent Ochsner' performs at the Gurten music open air festival in Bern, Switzerland, 19 July 2015. The Gurtenfestival runs from 16 to 19 July ...
«Patent Ochsner»-Frontmann Büne Huber.Bild: EPA/KEYSTONE

Nirvana, Bruce Springsteen, Bob Dylan - und nun: Patent Ochsner. Die Berner Band wird als erster Schweizer Act im Rahmen von «MTV Unplugged» auftreten. Die Aufnahmen sind für Oktober 2021 in Bern geplant, wie die Plattenfirma Universal Music mitteilte.

Mit diesem Projekt eröffne sich der Band ein «wunderbar umfassendes und weites Feld», wird Frontmann Büne Huber im Communiqué vom Dienstag zitiert. Er erlebe die Proben gleichermassen als «ein munteres in die Ferne schreiten» und «ein nach Hause kommen».

Wie es die «MTV Unplugged»-Tradition will, werden zum jetztigen Zeitpunkt keine weitere Informationen - etwa zu Überraschungsgästen - verraten. Sicher ist aber, dass die Aufnahmen im Casino Bern stattfinden werden. Ausserdem sollen im Februar 2022 ein dazugehöriges Live-Album sowie ein Konzertfilm erscheinen.

Patent Ochsner feiern in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. 2020 ist die Mundartband an den Swiss Music Awards für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Am 21. Juni werden Patent Ochsner im Rahmen eines Testkonzerts mit 500 Personen im Berner Bierhübeli auftreten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Plakate des Gurtenfestivals seit 1991
1 / 49
Alle Plakate und Line-Ups des Gurtenfestivals seit 1977
1977 – Die Bands:Ralph McTell (GB), Roy Bailey (GB), Bothy Band (IRL), Bill Keith (USA), Tony Rice (USA), Häns'che Weiss Quintett (BRD), Ougenweise (BRD), Kolinda (H), Pierre Benusan (F), Guy Magey (F), Ernst Born, Bluegrass Blossoms, Claude et Cesco, Fritz Widmer, Hansruedi Egli, Jürg Jegge, Hoity-Toity, Christoph Ferrier, Husmusig Jeremias vo Bärn, Pfuri, Gorps & Kniri, Schwyzerörgeli-Quartett Schmid-Buebe, Rees Gwerder, Ludi Hürlimann, Domini Marty, Carlo & Silvio, Schwyzerörgeli-Fründe Bärn, Schmusek Groggy, Thomas, Werni und Albin, Urs Hostettler, Martin Diem & Luc Mentha, Walter Lietha, Zupfgyge, Sarclon ... Mehr lesen
quelle: gurtenfestival.ch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YB-Topskorer Guillaume Hoarau singt «Bärndütsch»
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Elpampa
08.06.2021 09:43registriert September 2018
Geil Geil Geeeeeeeeiiiiiiiiiillllllllllllll
245
Melden
Zum Kommentar
46
Wiedereröffnung der Notre-Dame-Türme in Paris
Neun Monate nach der Wiedereröffnung von Notre-Dame sind seit Samstag auch die beiden gotischen Türme wieder begehbar – umfassend renoviert und mit einem neuen Meisterwerk aus Eiche. Das Herzstück der Restaurierung ist eine doppelläufige Wendeltreppe aus massiver Eiche im Südturm. Sie erstreckt sich über 21 Meter, wiegt 20 Tonnen und führt hinauf zu den berühmten Glocken «Emmanuel» und «Marie», die dadurch nun erstmals aus nächster Nähe zu sehen sind.
Zur Story