Berner Politiker verlässt die SVP – nach rassistischen Beleidigungen eines Parteikollegen
Der Präsident der SVP Ittigen (BE), David Spring, tritt aufgrund rassistischer Anfeindungen gegen seine Familie von seinem Amt zurück. Zudem zieht er seine Kandidatur für den Grossrat zurück und verlässt die SVP vollständig, berichtet Der Bund. Für die rassistischen Äusserungen verantwortlich soll Jürg Georg Tomman sein, heisst es im Bericht weiter – dieser ist ebenfalls Vorstandsmitglied und Ex-Gemeinderat von Ittigen.
Laut Zeugen musste sich David Spring in Vorstandssitzungen von Tomman mehrmals rassistische Bemerkungen anhören. Er habe Spring gesagt, er sei wegen seiner Partnerin, einer dunkelhäutigen Frau aus Afrika, «kein echter Schweizer». Zudem habe er geäussert, Menschen aus Afrika sollten zwangsweise sterilisiert werden. Dabei soll auch das N-Wort gefallen sein.
David Spring betont, dass Rassismus in keiner politischen Bewegung einen Platz haben darf. Eine Zusammenarbeit mit der SVP sei für ihn nicht länger möglich oder tragbar, schreibt er in einer E-Mail an den «Bund». Zudem fügt er hinzu:
Tomman selbst will sich zu den Vorwürfen nicht äussern. Gegenüber dem «Bund» erklärte er, keinen Kommentar abzugeben, und beendete den Telefonanruf.
Scharfe Kritik an Tomman
Auch bei den Mitgliedern der Ittiger SVP steht Tomman nun in der Kritik. Er passe nicht zur Partei, sei kein Demokrat und verfolge keine Politik zum Wohl der Gemeinde, so Mitglieder der Ittiger SVP gegenüber dem «Bund».
Wegen den Streitigkeiten hat sich mittlerweile die kantonale SVP eingeschaltet. Aliki Panayides, Geschäftsführerin der Berner SVP, sagt, Tomman zeige parteischädigendes Verhalten, was laut Statuten ein Ausschlussgrund sei. Die rassistischen Äusserungen müssten nicht einzeln belegt werden.
Mitte November will die SVP Ittigen an der Mitgliederversammlung über einen Ausschluss entscheiden. Tomman erhält laut Panayides rechtliches Gehör. Einen Ausschluss könnte er umgehen, indem er selbst aus der Partei austritt.
Den Rücktritt von David Spring als Präsident der Ittiger Sektion bedauert Panayides. Es sei ihr bislang nicht gelungen, Spring umzustimmen.
Das ist Jürg Georg Tomman
Tomman kandidierte 2023 erfolglos für den Nationalrat auf der Liste von Aufrecht Bern. Auf der Website der Bewegung gibt er neben Lesen und Tennis auch «Schwurbeln» als Hobby an. Zu seinen Lieblingsautoren zählt der umstrittene Daniele Ganser, über den er schreibt, dieser habe mit seinen Theorien recht.
Tomman war ein Jahr Mitglied des Ittiger Gemeinderats. Anfang 2024 rückte er für den zurückgetretenen Xavier Dufour nach, da die zweitplatzierte Person auf der SVP-Liste nicht mehr in der Gemeinde wohnte. Im November 2024 verlor er sein Mandat. Seitdem ist die SVP nicht mehr im siebenköpfigen Gemeinderat von Ittigen vertreten. (fak)
